mein Name ist Heiko und ich bin neu hier.
Ich habe bis jetzt noch nichts mit Lack zu tun gehabt (ausser auf Zimmertüren per Rolle oder Pinsel). Ich schraube gerne selber an meinem Auto rum bin aber kein Hobbytuner sondern repariere. Hab vor kurzem bei Youtube ein Spotrepair Video gesehen und kam auf den Gedanken das mir neben dem Schrauben auch Lackreparaturen an meinem Auto spaß machen würden. Jetzt meine Frage(n):
1. Könnt ihr mir Bücher oder Lehrvideos, bzw. Anleitungen im Internet empfehlen um mir das nötige Wissen anzueignen?
2. Was bräuchte ich an Ausrüstung wäre ich mit der Sata Minijet gut bedient oder sollte ich eine größere Version nehmen? Gibt es eventuell (fast) gleichgute Pistolen anderer Hersteller, vielleicht sogar mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis (ich weiß von anderem Werkzeug das was nichts kostet auch nichts taugt, denke das wird hier wohl auch so sein)? Was für einen Kompressor brauch ich (sollte wenn möglich im Pkw zu tranportieren sein und deutlich unter 500€ kosten) Filtermasken empfehlung würde mich auch freuen!
3. Wo lackiert ihr Garage oder in einer Selbsthilfewerkstatt-Lackierkabine (was kostet sowas die Stunde)
An meinem Auto habe ich ein paar tiefe Steinschläge am Kotflügel würdet ihr das tupfen(mit einer Nadel) oder Beilackieren
Ich weiß sind sehr viele Fragen auf einmal aber ich hab da auch einen riesen Wissenshunger!
Danke im Vorraus
Gruß Heiko
Kommentar