Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
möchte mir eine DeVilbiss SRI-Pro kaufen , ich weiß nur nicht welche Düsengröße ich nehmen soll.
Will Wasserlack spritze + Klarlack komme ich da mit eine 1,2 hin?
Welche düse sollte ich noch dazu kaufen?
Welche Düse verwendet man für was? Gibt es da eine grobe Einteilung?
mit Luftkappe T1 und Düse 1,2 bist das am breitesten aufgestellt.
Das ist die meist verkaufte Version. Damit geht Klarlack und Basis gut zu lackieren.
Nur bei Fummelarbeiten (Lackdoktoren und Modellbauer) macht die H-Kappe bei Basislack
und kleiner Düsenbestückung wirklich Sinn.
ein 0,8er Düsensatz fürs gefümmel ist schon nicht schlecht.
Bei Basislacken hätte dann die H-Luftkappe Vorteile, (weichere Randzone im Spritzstrahl)
die ist für Klarlack aber nicht so gut. Das geht mit der T-Kappe auch zu machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar