möchte gerne demnächst mein Auto lackieren, bin aber nicht auf dem aktuellsten Stand und hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten. Als Kompressor habe ich nur einen alten billigen Einhell (den kleinsten aus der Serie & hab auch kein Geld für en neuen).
Aufgrund der schwachen Kompressorleistung konnte ich mein Auto damals damit nur stück/etappenweise lackieren, was wieder erwarten sehr gut funktionierte.
Ich hatte damals eine SATA LM92 (200L/m Luftverbrauch 2.5-3Bar) und die Lackierung sah ordentlich aus. Offensichtlich war die SATA "Narrensicher & anfängertauglich", denn ich hatte auch div. billige Baumarktpistolen damals und das war damit alles einfach nur Mist. (komisches Spritzbild, kleckern & so)
Mit der alten SATA stand man allerdings leider in ner üblen Farb-Dunstglocke

Wie ist das mit heutigen RP/HVLP Pistolen im Vergleich zu meiner alten SATA LM92?
Nebeln moderne Pistolen grad mal wie ne Sprühdose oder immer noch so gigantisch?

Falls sie weniger nebeln als meine alte SATA,
welche Pistole würde mit dem kleinen Kompressor harmonisieren?
Hab z.b. in Autoforen öfter mal gelesen das Leute mit ner SATA HVLP Minijet Motorhauben und so mit lackieren. Gehen auch für Anfänger mit den Mini´s was größere Flächen halbwegs einfach zu lackieren oder braucht man dafür viel Erfahrung?
thx. olaf
Kommentar