ich bin neu hier, von Hause aus Tischler und bin grad dabei meinen T4 neu zu lackieren. Vor Jahren habe ich das bereits schon mal gemacht, hatte aber derbe Probleme mit dem 2K Klarlack bei der Becherspritzpistolenverarbeitung. Bei 20% Verdünnung (drunter kam gar nix raus bei 1,3er Düse) hatte ich hinterher extreme Nasenbildung und nach aufwendigem schleifen habe ich es dann mit meinem Graco Airlessgerät versucht und das ging deutlich besser, wobei das Endergebnis durch das vorher versaute dennoch nicht optimal was. Was spricht gegen ein Airlessverfahren, abgesehen vom Reinigungsaufwand des Gerätes? Hab sowohl hier, wie auch im Internet viel gesucht, aber nichts zu dem Thema gefunden.
Also Profis, klärt mich auf! :-)
LG vom Surfi
Kommentar