Ich bin auf dem Gebiet "Lackieren" nicht wirklich bewandert.
Ich hab zwar mitgeholfen mein Motorrad zu lacken, hab dabei aber eher den Part des "Schleifers" übernommen *lach* Naja, logischerweise hab ich brav über die Schulter geschaut.
Nu steht bei mir demnächst ne Motorhaube, 2 Kotis und ne Stoßstange zur lackierung an. Da ich das gern selbermachen würd hab ich mich mal n bissel bei euch eingelesen und bin nu ehrlich gesagt ein wenig verwirrter als vorher *lach*
Ausgeben möchte man natürlich immer gern so wenig wie möglich ;-) Und da es sich ja nur um 4 Teile handelt halte ich es auch nicht für sinnvoll ein Vermögen raus zu hauen.
Ich hab bei euch einiges über die HVLP - Spritzen gelesen insbesondere über die MiniJets. Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man für das HVLP-System ja nicht so hohen Druck und kommt daher bei kleineren Flächen mit nem "Baumarktkompressor" hin und kann trotzdem ein akzeptables Ergebniss erziehlen... Ist das soweit erstmal richtig?
Dann wäre es für mich ja das günstigste System wenn ich mich nicht irre.... Spraydose mal aussen vor gelassen *lach* Ich hab zwar die absolut genialen Ergebnisse des Honda-Kollegen hier im Forum gesehen, aber das trau ich mich dann doch nicht.
Kann die MiniJet oder vergleichbar denn auch für Filler genutzt werden?
Und auch wenn die Frage nicht ganz in die Rubrik passt. Was ist denn das minimum an Kompressor für meine Zwecke?
Danke im Vorhinein und sorry für die doch hrecht dumm erscheinenden Fragen *schäm*
Grüße
Jerry
Kommentar