Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich wollte gestern eine Haubenverlängerung für mein Auto lackieren, habe den Klarlack eingefüllt und wollte spritzen, aber die Düsennadel ging nicht mehr zurück, so dass der Lack aus der Düse getropft ist. Die Nadel hängt an der Dichtung, ich weiß leider nicht, wie diese heißt, sieht aus wie Stoff oder Papier. Was kann ich dagegen machen?
also die Pistole ist vielleicht erst 5 mal in Gebrauch gewesen und wird nach dem Gebrauch sehr ordenlich sauber gemacht. Es ist eine Devilbiss FLG-5. Ich habe ja am gleichen Tag schon mal mit der Pistole lackiert, ausgewaschen und dann hing die Nadel.
also die Pistole ist vielleicht erst 5 mal in Gebrauch gewesen und wird nach dem Gebrauch sehr ordenlich sauber gemacht. Es ist eine Devilbiss FLG-5. Ich habe ja am gleichen Tag schon mal mit der Pistole lackiert, ausgewaschen und dann hing die Nadel.
Grüße
Andreas
ich würd die pistole an deiner stelle einfach mal komplett zerlegen....
korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wir hatten mal ein ähnlihces problem mit ner pistole aus der berufsschule... das ende vom lied war eine in der mitte gebrochene feder, die schüler haben sie einfach wieder kaputt in den schrank gestellt und wir konnten einen tag lang in unserer überbetrieblichen unterweisung nicht lackieren.
ich zerlege die Pistole jedesmal beim saubermachen, wenn kein Lack in der Pistole ist, funktioniert sie ja. Also dass eine Feder gebrochen ist glaube ich nicht, bei der Nadel gibt es ja nur die an der ?Farbmengeneinstellschraube?
Wo gibt es denn so ein Pistolenfett? Also ich mein das für die Lackierpistole Verträgt sich das mit dem Lack, da diese Dichtung ja auch mit dem Lack in Berührung kommt.
Wo gibt es denn so ein Pistolenfett? Also ich mein das für die Lackierpistole Verträgt sich das mit dem Lack, da diese Dichtung ja auch mit dem Lack in Berührung kommt.
Das gibt es zum Beispiel von Sata. Solltest auch kein anderes nehmen da dieses keine Silikone etc beinhaltet. Von daher macht es nichts wenn das Fett mit den Dichtungen etc in berührung kommt
ich zerlege die Pistole jedesmal beim saubermachen, wenn kein Lack in der Pistole ist, funktioniert sie ja. Also dass eine Feder gebrochen ist glaube ich nicht, bei der Nadel gibt es ja nur die an der ?Farbmengeneinstellschraube?
Wo gibt es denn so ein Pistolenfett? Verträgt sich das mit dem Lack, da diese Dichtung ja auch mit dem Lack in Berührung kommt.
ich meine nicht zerlegen standart - sondern KOMPLETT zerlegen - also inklusive einstellschrauen raus usw. bei uns war es ähnlich, dass sie leer ganz gut ging, aber mit farbe dann nicht mehr!
ich weiß leider nicht mehr welche feder des war ... aber eine der verschiedenen einstellschrauben.
fett bekommste im fachhandel sicher...bzw. z.B. Sata wie von alexbs beschrieben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar