Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Ich habe ja bis jetzt noch keine Erfahrungen machen können mit neuen Pistolengenerationen, da ich noch immer auf der Suche bin, wenn man auf den Herstellerseiten ließt werden immer hohe Transferraten und verringerter Nebel beworben.
Sagt mal wie empfindet ihr das, nebelt eine RP oder Trans-tech tatsächlich weniger als eine konventionelle wie z.B. Jet B oder merkt man das kaum?
also rein optisch gesehen könnte man denken , das die neuen Pistolen fast noch mehr
nebeln. Tun sie aber nicht, sie zerstäuben extrem fein und dann schau es halt mehr aus.
Gemessen an der Übertragungsrate des Materials sind die neuen Pistolen natürlich besser.
Die HVLP nebelt bedeutend weniger als eine RP oder konventionelle Pistole. Nachteil der HVLP..Übertragungsrate ist etwas geringer als bei der RP...und der Luftverbrauch ist höher!!
Nun aber nicht fragen welche Pistole ist besser?
mfg Ralf
Nein, frage ich nicht, im Grund hat mich interessiert ob das Nebeln ein bisschen weniger geworden ist bei den neuen Technologien, da bei den schwachen Absaugungen wie sie meist Hobbylackierer haben das schon ein Vorteil wäre.
Erst durch einige deiner Beiträge darauf gekommen daß zu hinterfragen ob es immer das neueste teuerste sein muss für ein paar gelegentliche einsätze pro Jahr, mit den Satajet B , 90 oder NR95 kann man ja scheinbar auch die Wasserlacke spritzen, Klarlack und die LSM-Lacke sowieso.
Also scheinen die Vorteile der "neuen" für einen Hobbylackierer nicht wirklich so gravierend zu sein daß sie mehrere 100€ Mehrpreis wert wären.
Also scheinen die Vorteile der "neuen" für einen Hobbylackierer nicht wirklich so gravierend zu sein daß sie mehrere 100€ Mehrpreis wert wären.
Moin, Markus.
Da hast Du wohl recht, wenn Du nicht Täglich lackierst und auch nicht den nötigen Spritzraum für eine absolute Spitzenlackierung hast, bringt Dich eine Lackierpistole der Oberklasse auch nicht viel weiter.
Die Vorteile der neuen Generation von Pistolen ist von meinem Standpunkt aus, wirklich für den Täglichen Einsatz.
Das soll natürlich keinen davon abhalten, eine Pistole in dem Segment für sich zu Kaufen.
Ich Persönlich lackiere mit alter und neuer Technik und das Täglich, da ist es schon ein Vorteil, für die entsprechenden Produkte ein gezielte Auswahl zu haben.
Preislich ist das natürlich für einen Hobbylackierer eine Hürde die er nicht unbedingt nehmen muss.
Sagen wir es mal so, vor 10,20 od. 30 und auch noch davor Jahren wurden Autos lackiert und wenns der Lackierer konnte sah das perfekt aus.
Andere Lackieren mit den Ebay-Einwegspritzen und es sieht gut aus, da kann für mich z.B. eine Jet90, NR95, Jet/B oder wenn neu eine FLG-5 nicht ganz verkehrt sein, glaube ich halt.
Vorausgesetzt man kann den Wasserbasis damit spritzen....
Den HS Klarlack kann man ja einstellen hab ich mir sagen lassen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar