Nachdem ich mich hier durch die Themen gelesen habe und obwohl es schon ein ähnliches Thema gibt, möchte ich euch trotzdem gern um Rat bitten.
Ich bin zwar eher spezialist für altes Blech und Motoren und habe meine Autos meist bis zum Füller selbst gemacht und dann nur noch die Basis und Klarlack von einem Lakierer. Allerdings möcht ich jetzt selbst den Rest erledigen.
Bei meiner neue Garage ist schon eine Ab- und zuluft eingeplant und ordentliches Licht versteht sich von selbst, dann kanns schon los gehen.
Eine Giulia und ein R5 GTE warten schon auf eine Restauration.
Ich bin auf der Suche nach einer Spritzpistole die gut genug ist auch für einen Ganzlakierung.
Anfangs dachte ich ich schau nach einer gebrauchten Sata, dann bin ich hier bei euch auf diese billige von exclusive-home gekommen, hat das Teil wirklich Sinn oder reicht die nur für Kleinteile?
Da ich aber gerade beim Hausrenovieren bin, muß ich eine 40m² Holzdecke (Eiche massiv mit Klarlack oder Parkettlack drauf) weiß lakieren (überkopf) das geht wohl nur mit einer Saugbecherpistole, die billigsten die noch funktionsfähig aussehen kosten irgend was zw. 60-100,-
Allerdings werde ich bis auf diese eine Decke wahrscheinlich nichts mehr überkopf lakieren, ja ok vielleich Autoinnenräume wenn sie komplett ausgeräumt sind beim Restaurieren, aber das bisschen ausnebeln geht auch mit einer Fließbecher...
Wenn ich dann zusammenrechne die billige Fließbecher+ Versand und dann noch eine Saugbecher+ Versand, lande ich irgendwo zw. 150 und 200€
Da bietet sich aber eine interessante Pistole an: Walther Pilot III F, die kann man mit Saug und Fließbecher betreiben, kostet ~250,- als Fließbecher-Variante was der Saugbecher noch dazu kostete weiß ich nicht.
Kennt die Pistole jemand?
Bei den Fließbechern ist mir noch eine Einsteiger DeVilbiss ins Auge gestochen die FLG5, was haltet ihr von der?
Bei Sata gibts so viele Modelle da blick ich nicht durch was da überhaupt in Frage käme...
Gibts irgend wie eine Möglichkeit diese Holzdecke mit einer Fließbecher zu spritzen ohne, daß ich mit den halben Lack über den Kopf schütte?
Was meint ihr dazu, was könnt ihr mir empfehlen

Grüsse
Markus
Kommentar