Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo
Möchte mir anfang nächsten Jahres eine Airbrush Psitole kaufen weiß aber absolut nicht welche da gut sind.
Wofür:
Möchte mal versuchen damit ganz kleine Kratzer auszubessen die man nicht wegschleifen/polieren kann.
Möchte auch kleine Airbrushs an z.B Innenteilen vom Auto machen und ev. mal größere.
Welche Spritze würdet Ihr mir da empfelen?
Soll aber schon sowas wie Sata oder so sein(also nicht solche für`n 20er aus der Bucht)
Denke mal nur das Der Saugbecher vom Vorteil ist das man auch mal über kopf Arbeiten kann, und auch mehr Farbe aufnehmen kann.
Dann würde mir noch einfallen das der Saugbecher ziemlich nerven kann wenn man zu dicht an seinem Untergrund muß. Mich Persönlich würde er stören.
Was aber beim Airbrush nicht umbedingt nen Riesen becher brauchst.
Weil du nur Tröpfchen weise Farbe benötigst die auch noch Verdünnt wird.
Es gibt auch Pistolen wo du beides hast Saug und Fließbecher.
Schau mal bei Conrad rein, und gib Triplex ein.
Diese ist auch nicht schlecht, hatte ich mir zu Anfang auch geholt, und das Spritzbild kann sich auch zeigen lassen.
Aber ob du mit ner Airbrush Kratzer weg bekommst kann ich dir nicht sagen. Denke aber nicht. Geh mal auf die Seiten unten Rechts vieleicht ist das was für dich um Kratzer weg zubekommen.
Alles für den Airbrusher -Tipps, Airbrush-Kunst, Zubehör und Artikel z.B. Farben, Kompressoren, Pistolen, Schablonen, Zeichenkarton, Reiniger, Druckluft-Bedarf, Videos, Schablonen, Infos, Neuheiten, Flohmarkt usw. usw.
Das mit den Kratzern möchte ich auch nur versuchen z.B.
Kratzerumgebung leicht anschleifenmit z.B.weissem Schleiffließ
Kratzer gut reinigen
Kratzer etwas abkleben und mit leicht spachtel füllen(oder nur mit Pinsel ung 2KFüller)
diesen dann mit z.B. 1500er nass schleifen
wenn das alles schön klein bleibt versuchen mit der Air Brush bei zu lacken.Ansonsten muß meine Mini Jet4 herhalten.
Die EVOLUTION Two in One hatt es mir (rein optisch) angetan,kann mit der auch lösemittelhaltigen Lack verspritzen?
Ich dachte immer das geht mit jeder Spritze,naja muß noch viel
So wie Astra101 schon schrieb, brauchst du die Evolution Silverline 2in1 da diese Teflondichtungen hat und bei Lösemitteln nicht aufquellen wie normale gummidichtungen.
also, du brauchst, wie schon beschrieben, für deine zwecke, wenn du lösungsmittelhaltige
farben verarbeiten willst, eine airgun mit teflondichtung.
dafür nutze ich eine evolution, eine ritch und eine sehr günstige aber doch gute noname.
bei der evo sind meines wissens nach alle modelle mit teflondichtungen bestückt.
für arbeiten mit "normalen" airbrushfarben arbeite ich mit einer iwata, einer hansa aero pro,
und auch wieder eine günstige aber dennoch gute noname.
dann habe ich noch zwei alte grafo mit seitenbecher
(die ich aber sehr selten nutze weil...schon seeehr alt)
von den oben genannten haben zwei modelle ein saugsystem (farbbecher unten angebracht)
drei haben den farbbecher oben (fließsystem) und die ritch hat den farbbecher seitlich angebracht.
dieser kann auf beiden seiten angeschlossen werden also für links- und rechtshänder.
welcher (der airbrush) nun besser ist... nun, das kann man pauschal nicht sagen.
...ein bmw-fahrer wird sich keinen benz kaufen weil er der meinung ist bmw ist besser uns...
da du aber lackausbesserungen am pkw machen willst UND kleinere airbrushes an armaturen,
brauchst du zwei pistolen.
für lackausbesserungen brauchst du warscheinlich eine mit 0,4mm bis 0,6mm nadeldüsensystem.
für deine anderen geplanten airbrusharbeiten brauchst du eher eine pistole mit 0,2mm nadeldüsensystem weil,
kleine arbeiten = feinere linien = kleine düse.
da bietet sich die evolution two in one mit zwei nadeldüsensystemen natürlich an.
du solltest, egal für welche du dich entscheidest, immer ein ersatz-nadeldüsenset zuhause haben.
die dinger haben die schlechte angewohnheit, wenn sie kaput gehen dann immer kurz vor fertigstellung
einer arbeit und immer zum wochenende, wenn man partu keinen ersatz bekommen kann.
wie du siehst, kann man nicht sagen, mit welcher du nun am besten zurecht kommst.
solltest du aus meiner gegend kommen kann ich dir anbieten meine pistolen mal zu testen
(ist wie ne probefahrt) und dann erst losgehen und kaufen.
solltest du nicht aus meiner ecke kommen, such dir einen brusher in deiner näheren umgebung
und frag den einfach mal, ob du bei ihm verschiedene modelle testen darfst.
die meisten airbrusher sind ganz nette typen und helfen dir...
ich hoffe das hielft dir bei deiner entscheidung etwas weiter.
bei der evo sind meines wissens nach alle modelle mit teflondichtungen bestückt.
:Wenn Die das mal mit hinschreiben würden bei den ganzen Spritzen, naja werde noch etwas googeln.
Warum haben die nicht alle Teflondichtungen?
welcher (der airbrush) nun besser ist... nun, das kann man pauschal nicht sagen.
...ein bmw-fahrer wird sich keinen benz kaufen weil er der meinung ist bmw ist besser uns...
: Da hast natürlich Recht!
da du aber lackausbesserungen am pkw machen willst und kleinere airbrushes an armaturen,
brauchst du zwei pistolen.
für lackausbesserungen brauchst du warscheinlich eine mit 0,4mm bis 0,6mm nadeldüsensystem.
: Da würde mir auch eine noname z.B. aus der Bucht reichen(brauche ich ev. 2-3 mal im Jahr),nur welche??
für deine anderen geplanten airbrusharbeiten brauchst du eher eine pistole mit 0,2mm nadeldüsensystem weil,
kleine arbeiten = feinere linien = kleine düse.
da bietet sich die evolution two in one mit zwei nadeldüsensystemen natürlich an.
:wird dann eine von den beiden werden:
:EVOLUTION Two in One
:EVOLUTION Limited Edition
(die sind glaub ich Baugleich,nur die schwarze gefällt mir besser)
du solltest, egal für welche du dich entscheidest, immer ein ersatz-nadeldüsenset zuhause haben.
die dinger haben die schlechte angewohnheit, wenn sie kaput gehen dann immer kurz vor fertigstellung
einer arbeit und immer zum wochenende, wenn man partu keinen ersatz bekommen kann.
:wie immer wenn was hops geht!
wie du siehst, kann man nicht sagen, mit welcher du nun am besten zurecht kommst.
solltest du aus meiner gegend kommen kann ich dir anbieten meine pistolen mal zu testen
(ist wie ne probefahrt) und dann erst losgehen und kaufen.
: Warst du schonmal mit einem Kind im Spielzeugladen??
ich hoffe das hielft dir bei deiner entscheidung etwas weiter.
Erstmal noch ein großes Danke an alle Helfer!!!
Wie schon oben geschrieben habe ich mich jetzt für die EVOLUTION Two in One oder die Limited Edition entschieden,diese möchte ich dann nur mit Airbrush Farben benutzen,also nur für "gut".
Wenn jemand noch eine günstiges(so um 50Euro) Model kennt welches Lösemittelhaltige Lacke aushält und brauchbar ist(also ca.0,4-0,6er Düse) wäre das echt super
Gruß Matze
Ps. das mit den richtigen Zitieren im Text lerne ich auch noch
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar