Habe mich gerade im Forum angemeldet und da ich von den Möglichkeiten von Airbrush überzeugt bin möchte ich mir gern ein gutes Set anschaffen.
Habe dazu aber noch mehrere Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Die Vorgeschichte :
Habe vor kurzem meine 2 Autos mal richtig aufpoliert (vorher mit 2000er Schleifpapier nass angeschliffen um Orangenhaut zu entfernen). Danach unter Neonlicht auch die feinsten Kratzer herauspoliert.
Nun ist es mir bei 2-3 Stellen passiert, dass ich durch den Lack bis zum Grund durchgeschliffen habe - Grund noch intakt !
Habe vor da die Stellen wirklich sehr klein sind (max. 0,7 x 0,7 cm Grund sichtbar), diese mit Airbrush auszubessern.
Habe natürlich vor dies vorher an einem unbenutzten Autoteil vom Schrottplatz mehr als ausgiebig zu üben.
Nun zu den Fragen :
Als Farben würde ich die gleichen Autolacke nehmen (Unirot, Diamantschwarz Metallic und Auto-Klarlack, daher sollte der Kompressor genug Leistung haben um auch große Düsen mit genug Leistung zu versorgen.
1.) Dachte da an den Saturn A40 ---> oder brauche ich da sogar den A60 ?
2.) Die Farbe muss man sicher verdünnen - womit ?
3.) Welche Düsengröße brauche ich dafür ?
Reicht die 0,5er oder brauche ich sogar eine 0,8er bzw. 1,0er Düse ?
4.) Wieviel Druck brauche ich, bzw. sollte ich beim sprayen von Autolack und Klarlack haben ?
5.) Welche Airbrushpistolen sind zu empfehlen (habe gelesen dass die verschiedenen Pistolen unterschiedlich viel Druck benötigen um ein gleichmäßiges Spritzbild zu erzeugen.
6.) NATÜRLICH soll das Airbrush Set nicht nur für diesen Zweck gedacht sein, sondern auch für normales Brushen.
Ist ---> dieses Set <--- für mein Vorhaben zu empfehlen ? :
7.) Kann ich mit dieser Pistole Autolack Farbe und Klarlack sprayen, ohne dass diese Schaden nimmt ?
8.) Was brauche ich sonst noch, was nicht in diesem Set enthalten ist ?
Vielen Dank im voraus !
MFG
Zauche
Kommentar