Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich bin in den Besitz einer satajet 90 gekommen, leider hat der Schwachkopf, der damit zuletzt lackiert hat, die Pistole nur unzureichend bzw. fast gar nicht gereinigt. Hier ein paar pics: sata1.jpg
Kann man diese Pistole überhaupt noch vernünftig reinigen? Habe es noch nicht mit Verdünnung versucht. Wie würdet ihr hier vorgehen? Bin für Tips und Anregungen sehr dankbar!
habe jetzt verschiedene Verdünnungen ausprobiert (von standox über Universalverdünnung aus dem Baumarkt), aber so richtig lösen tut sich die alte Farbe nicht, habe es in 2 verschiedenen Verdünnungen jeweils eine Nacht einweichen lassen. Könnt ihr mir einen Tip geben, mit welcher Verdünnung ich die alte Farbe wieder runterbekomme?
Danke
Sonst hilft nur noch Ameisensäure, die sollte aber mit bedacht und
Schutzausrüstung verwendet werden.
Wenn dann, auch nur für wenige Minuten, Dichtungen Entfernen.
Also zur Ameisensäure kann ich nur Holger bestätigen.
Da ist 100 % MAK gefragt.
Säure feste Handschuhe
Haut komplett bedecken SCHUTZBRILLE
Und nur in der Nähe von reichlich Fliesendem Wasser Arbeiten
damit man es sofort ausspülen/abspülen kann wenn doch was auf die Haut oder sogar ins Auge kommt.
mal ein Zwischenstand bezüglich der Reinigung der Pistole: Hab mir von Kluthe Lösin 500 (alternativ auch Lösin 100) besorgt und testweise die Düse in die Verdünnung eingelegt (das schon seit mehreren Tagen), die Nitroverdünnung wird zunehmend trüber, also arbeitet sie bzw. löst die alte Farbe an der Düse auf. Soweit so gut, aber mit einem Pinsel die Farbrückstände wegzuwischen klappt noch nicht, mit dem Fingernagel kann man sie relativ leicht abkratzen. Ist wohl ein langwieriger Prozess , so wie es aussieht, kann ich die Pistole wohl wochenlang in der Verdünnung lagern...
Ganz bescheiden darf ich mit nur einer Airbrushpistole arbeiten.
Das ist teilweise schon echt nervend, aber wenigstens kann ich recht fix die Pistole säubern und dann weiter machen.
Wenn ich allerdings mit Lacken auf Wasserbasis brushe, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als die komplette Pistole auseinander zu bauen und jedes Einzelteil komplett zu reinigen. Ansonsten verstopft es oder irgendwo in kleinen Öffnungen verklebt noch ein letzter Rest. Mit den großen Pistolen haben wir da nicht diese Probleme, aber mit der Airbrush kann ich auf 0.2mm runtergehen.
Habt ihr da vielleicht noch nen Tip, wie man den scheiss Wasserlack schneller rausbekommt?
Mittlerweile kann ich die Pistole schon im Schlaf zerlegen und wieder zusammenfügen, aber dauert trotzdem immer seine Zeit. Und wie gesagt, es ist nur bei Wasserlacken so. Scheiss Zeugs.
Habt ihr da vielleicht noch nen Tip, wie man den scheiss Wasserlack schneller rausbekommt?
Ich habe eine Pumpflasche in der Kabine in der ne Mischung aus normalen Wasser und Pistolenreiniger auf Wasserbasis ist. Damit reinige ich die Pistole grob vor und anschließend wird sie zerlegt und mit Verdünnung gereinigt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar