Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

High Solids

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • High Solids

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir die ja beantworten.
    Also soweit ich weiss, gibt es NS,HS,VHS und UHS Lacke.okay LS und MS gibt es auch aber darum geht es mir nicht. HS hat ja z.B. einen Festkörper Gewichtsanteil von 71-80%.HS soweit ich das weiss einen FK.-Gew. von 81-90% und UHS muss ja dann einen von >90% haben...so meine Frage: wenn ich sagen wir mal einen 90%igen VHS LAck habe, wie kann ich den verarbeiten?muss ich da mehr verdünnung beimischen als bei einem HS Lack mit 75%?Wäre ja irgendwie unsinnig dann...wenn ich weniger verdünnung in einen lack mit einem hohen festkörperanteil mische, wie kann ich den lack dann mit der pistole verarbeiten?
    MFG cRiS

  • #2
    Das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Kann man nicht pauschal beantworten. Da brauchst Du schon ein technisches Datenblatt.

    Thomas
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      UHS-Lacke sind in der Konsistenz >90% Festkörper spritzbar.
      Keinen zusätzlichen Verdünner beimengen. Sonst ist es kein UHS mehr.

      UHS sind meist Lacke die Airless (-mix) verarbeitbar sind. Durch eine 1,5mm Fließbecherpistole geht da fast nichts mehr durch.

      Trotz guten Ausspannungseigenschaften darf man sich natürlich keine Oberflächengüte wie beim Auto erforderlich erwarten.
      UHS sind oft Industrielacke, die im Metall- oder Schiffsbau oder dergleichen Anwendung finden.

      Beim Auto werden UHS nur im Grundier- und Füllerbereich angeboten.

      Kommentar


      • #4
        Original von b2b
        UHS-Lacke sind in der Konsistenz >90% Festkörper spritzbar.
        Keinen zusätzlichen Verdünner beimengen. Sonst ist es kein UHS mehr.

        UHS sind meist Lacke die Airless (-mix) verarbeitbar sind. Durch eine 1,5mm Fließbecherpistole geht da fast nichts mehr durch.

        Trotz guten Ausspannungseigenschaften darf man sich natürlich keine Oberflächengüte wie beim Auto erforderlich erwarten.
        UHS sind oft Industrielacke, die im Metall- oder Schiffsbau oder dergleichen Anwendung finden.

        Beim Auto werden UHS nur im Grundier- und Füllerbereich angeboten.
        Dieser UHS- Begriff ist glaube ich ganz schön dehnbar.
        Im KFZ Reparaturbereich gibt es sehrwohl Klarlacke mit der Bezeichnung UHS und die haben teilweise "nur" nen volumenmäßigen Festkörpergehalt von 60 % bis 70%.
        Spritzbar sind die sogar sehr gut mit ner 1,2er Düse. Da ja teilweise Härterzugaben im MV von 2:1 oder 3:1 vom jeweiligen Hersteller vorgeschrieben werden. Also sooooo dick müssen die gar nich sein...

        Es gibt aber vermutlich in der Industrie auch UHS Materialien die 1Komponentig verarbeitet werden. Davon hab ich aber keene Ahnung... evtl. Holger??
        Leute, denkt an den EP !!!

        Kommentar


        • #5
          Original von Hotrodpainter

          Es gibt aber vermutlich in der Industrie auch UHS Materialien die 1Komponentig verarbeitet werden. Davon hab ich aber keene Ahnung... evtl. Holger??

          Moin.

          1 K Ultra High Solid ?

          Kenne ich nicht.

          Ich verarbeite 2 K Purethan Lacke, diese sind Richtung HS (High Solid)
          Aber die Lacke die ich spritze sind auch nur für den Innenbereich.

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            OKAY danke das reicht mir schon, also kann ich schon davon ausgehen, dass ich VHS und UHS LAcke nur mit ner Airmix und Airless spritzen kann oder halt Fließbecher mit 2,5er düse oder so..danke für eure antworten.
            2:0 Gegen Polen

            Kommentar


            • #7
              @Cris: Hast du überhaupt gelesen???
              Leute, denkt an den EP !!!

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎