Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Der Tank ist aus Kunststoff.
alten Lack runter bis auf den Kunststoff
Das ist schonmal ein fehler.
Macht man nur wenns gründe dafür gibt.
z.B Altlackierung löst sich u.s.w.
Kunststoffhaftvermittler drauf
Haste das vorher richtig gereinigt ?
Und haste überall kunststoffhaftvermitler gesprüht ?
Ach ja , Bilder brauchste nicht als PDF hier hochladen.
Wie das bei uns geht , siehst du hier in einem kleinen video. DieSpritzer.de Bilder Hosting nutzen.
Ach ja, was haste den da für lack ?
Du hast da son verlauf drin ?
Original von silomon
Ich glaube die IT490 hatte einen Kunststofftank, oder?
Einen Kunststofftank kann man nämlich nicht lackieren, da die Benzinmoleküle durch den Kunststoff ausgasen und den Lack Blasen werfen lassen bzw. zerstören.
Gruß
Andreas
ja bekanntlich löst doch wohl 1K produkte an.
also
geht schon,
allerdings sollte man nur 2K-produkte verwenden !!!!
und da fängt es schon mit dem Haftvermittler an.
meine Variante wäre
Haftvermittler
EP-----dünn aber geschlossene Schicht
Füller
Farbe
und bitte alles 2Komponenten Materialien nehmen !!!
Also ich habe den alten lack runter weil ich das Problem schonmal hatte. Da hats mir den Füller mit runtergezogen.
Als Haftvermittler habe ich von Ludil den 1K Primer genommen. Gereinigt habe ich den Tank mit Silikonreiniger-Lang
Füller habe ich dann schon einen 2K genommen.
Der Lack bzw. den Effekt habe ich selber gemacht, und zwar mit schwarz-RAL vorlackiert und nach dem trocknen dann ein blau ( Airbrushfarben ) drauf, eine Frischhaltefolie genommen Spiritus auf die Folie gesprüht und auf den Tank kurz gelegt und wieder abgezogen. Ist eigentlich nichts anderes wie der Marblizer Lack von Petzoldts.
Das Problem könnte auch sein, daß der Sprit durch den Kunststoff des Tanks diffundiert. Dadurch entstehen Haftungsstörungen. Hat jemand der selbst einen KS Tank hat in einem anderen Thread geschrieben.
Original von silomon
Ich glaube die IT490 hatte einen Kunststofftank, oder?
Einen Kunststofftank kann man nämlich nicht lackieren, da die Benzinmoleküle durch den Kunststoff ausgasen und den Lack Blasen werfen lassen bzw. zerstören.
Gruß
Andreas
ja bekanntlich löst doch wohl 1K produkte an.
also
geht schon,
allerdings sollte man nur 2K-produkte verwenden !!!!
und da fängt es schon mit dem Haftvermittler an.
meine Variante wäre
Haftvermittler
EP-----dünn aber geschlossene Schicht
Füller
Farbe
und bitte alles 2Komponenten Materialien nehmen !!!
hallo Jürgen
hast du schon lackiert ? EP-Grundierung geht nicht beim KTM Tank, wir haben vor 2 Jahren da schon so einiges probiert.
Seit kurzem haben wir einen super Kunststoffprimer mit dem wir hauptsächlich PP lackieren,
bombenhaftung, die Basis des Primers ist PVC , was als besonders benzinfest gilt.
Nur hab ich jetzt leider keine KTM Tanks mehr zur Verfügung.
Kann also selber keinen Test machen.
Falls du noch nicht lackiert hast, würde ich dich gern als Versuchskarnickel missbrauchen.
Ich würde dir den Primer frachtfrei und kostenlos zukommen lassen.
Garantieren kann ich natürlich nix, Versuch macht klug.
Also wenn aus dem Tank Benzidämpfe entweichen haben sich die Ösis ordentlich in der kunststoffabteilung verrannt...
Anhand der Bilder würde ich sagen, so wie rene vorgeschlagen hat.
Einfach alles mit 2k machen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar