Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PU Klarlack auf Acryl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PU Klarlack auf Acryl

    guten Abend

    nach dem ich jetzt mal so einige Tage mit gelesen habe in diesem genialen Forum ( schleim), habe ich doch glatt ne Frage.

    ich möchte eien WC-Deckel bemalen mit Airbrush , sol so ein true fire design werden mit candys auf wasserbasis , autoair-colors.

    Nun möchte ich die ganze Geschichte mit klarlack schützen , denn man muss diesen Deckel ja auch mal reinigen können ohne das gemälde zu verwischen.
    ich habe da an den Klarlack aus meiner Bude gedacht, der steht da ja eh so rum.
    wir arbeiten ja nicht mit normalen Auto lacken auf acryl oder auf wasserbasis, sonder fast nur mit Polyurethan lacken.

    Kann mir jemand sagen ob sich wasserbasis mit PU verträgt oder muss ich zuerst selber tests machen ob die mit einander klar kommen.

    Mfg Heiko

  • #2
    RE: PU Klarlack auf Acryl

    Sollte kein Problem sein.

    Ich Arbeite auch mit Purlacken und habe auch schon Pur auf Wasserlack(Schweizer Hersteller) gespritzt.



    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      RE: PU Klarlack auf Acryl

      Na so eine Antwort habe ich mir doch erhofft

      Hab da gleich noch ne Frage; Wie siehts mit kunstharz aus ? Verträgt der sich evtl ?
      ich muss evtl. die candys zwischen durch abisolieren, damit ich abdecken kann um noch ein Sujet einzuarbeiten. hatte da an Klarlack aus der Spray Dose gedacht, weiss jetzt aber nicht ob das so ne gute idee ist.

      Gibt es eigentlich keine Ratgeber über Lacke und Farben wo man nachschauen kann welche Bindemittel sich untereinander vertragen und welche nicht ?

      Kommentar


      • #4
        RE: PU Klarlack auf Acryl

        Moin

        Also KH und Pur vertragen sich nicht, KH ist ein Reversiblerlack der sich durch die Lösemittel, die im Pur sind wieder an löst.
        Folge: Der KH löst sich an und zieht Hoch.

        Für die Isolierung hätte ich nen Tipp:
        Anstatt ein 1 K Produkt, das es auch auf Acryl Basis gibt.

        Nehme den 2K Purlack anstatt mit 10 % Verdünner (Beispiel)
        100 % und spritze einen Dünnen geschlossenen Spritzgang.
        Mit einem sehr Kurzen Härter, kannst Du innerhalb weniger Minuten weiter Arbeiten (Min. 20 Grad)

        Ratgeber: Da bin ich im Moment überfragt.

        Aber ein Reversiblerlack sollte nie mit einem 2 K Produkt Beschichtet werden.
        Ausnahme sind Basis bzw. Grundlacke, aber nicht jeder Hersteller verträgt sich unter einander.

        Auf einem 2K Produkt kann ich einen Reversiblen(wieder Lösbaren) Lack
        Beschichten, aber mit 2K nach Beschichten ist dann in der Regel nicht mehr möglich.


        Gruß

        Holger

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X