Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hi, weiß mir keinen Rat mehr .Hab Motorradtank lackiert nach 2 Wochen scheint eine Spachtelstelle durch und wird immer heller
Spachtelstelle handtellergroße Fläche ca: 10 mm tief (gelber Karosseriespachtel / feinnspachtel der Marke Axon ) Dann 2Tage gestanden dann Füller drauf ( Dick ) 2k Füller der Marke Spiess/Hecker. Wieder 2 Tage gestanden .Dann 2. Schritt Basislack Pearleffekt der Marke R-M . Dann Spiess/Hecker Klarlack . Das Lackieren erfolgte in der Kabine bei 22 grad Temperatur.
Trocknen erfolgte in Kabine 3 Std bei ca: 40 grad
ich wage mal eine Ferndiagnose, du hast einen dunklen Lack und deine Spachtelstelle wird heller , wäre dein Lack hell, dann hättest du jetzt gelbe bis braune Flecken. Du hast die 2K Spachtel mit dem roten Härter einfach Klecks zu Klecksel gemischt. Max. dürfen 3 % rein (Winter) 2 % ist der Standart, 1 % geht auch (Sommer) Hast du zuviel Härter drin (der ist auf Basis von Peroxid und Peroxid ist auch ein Bleichmittel) zerfrisst dir der ungebundene Härter deine Pigmente und du bekommst helle Stellen. Wäre dein Lack z.B. Silber , so würden die Flecken gelb bis rötlich, weil der ungebundene Härter (meist rot) durchblutet.
Hi dank für Eure Antworten, es handelt sich eindeutig um einen Peroxidfleck Nun soll der alte Tank eben alt bleiben und ich hab ein neuen vorbereitet der natürlich auch wieder Dellen hat.
Nun hab ich gaaaanz wenig Härter genommen aber genau schätzen oder wiegen konnte ich das auch nicht hilftes jetzt vor dem Füllern den Tank paar Tage in die Sonne legen oder so und mit dem Füllern/Lackieren noch 1-2 Wochen warten.
Oder doch gleich mit Polyplastik absperren.
Max. dürfen 3 % rein (Winter) 2 % ist der Standart, 1 % geht auch (Sommer) Hast du zuviel Härter drin (der ist auf Basis von Peroxid und Peroxid ist auch ein Bleichmittel)
um nit einen neuen thread zu öffnen hätte ich mal ne indirekte frage dazu.
stimmt das wenn man zu viel härter in spachtelmasse beimischt nicht nur peroxidflecken entstehen sondern auch das metall anfängt zu korrodieren in zusammenhang: spachtelmasse auf blankes metall? da das peroxid im härter das metall angreift(säurehaltig?).
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
anfängt zu korrodieren in zusammenhang: spachtelmasse auf blankes metall? da das peroxid im härter das metall angreift(säurehaltig?).
Wenn Du auf Blanken Metall spachtelst, ja.
Merkt man wenn der Kram vom Rost hochgedrückt wird oder beim
runterschleifen, der Aha Effekt kommt, wenn unter dem Spachtel (Fleck) Rost erscheint, obwohl Augenscheinlich mit der Oberfläche alles in Ordnung ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar