So, ein weiteres Projekt meiner Person hat mit einem Fahrad aus den 30er Jahren zu tun... das restauriere ich.
Folgendes Problem: Seht ihr den Steuerkopf? Die Muffen sind im Original verchromt und drumherum ist der Rahmen emailliert.

Beispiel 1

Beispiel 2
Die Anfrage bei unendlichen Galvanik-Betrieben (welch eine Odyssee...) und die Tatsache, dass auch emallieren keiner mehr macht, haben mich dazu bewegt die Muffen zu polieren und nach sauberem Abkleben habe ich den Rest des Rahmens mit Basislack in schwarz versehen.
Das polierte Metall braucht nun auch einen Schutz - daher ist der Plan den gesamten Rahmen nach aufbringen von Dekorlinien und einem Logoaufkleber mit einem Klarlack zu versehen. Dann ist das polierte Metall geschützt und das Schwarz erhält Glanz.
Gut soweit... aber, welchen Klarlack würdet ihr benutzen? (Zaponlack fällt aus)
Habe bei POR15 den "GlistenPC-Klarlack" entdeckt. Mit dem Chassislack von POR15 habe ich gute Erfahrungen gemacht, da wir den auch bei unserem Triumph-Chassis verwendet haben...
Laut Hersteller (Telefonat) soll der GlistenPC-Lack auch auf dem Basislack halten.
Was haltet ihr von der Idee?
Schonmal mit POR15 gearbeitet? In der Oldtimerszene hat das Zeuchs ja einen ganz guten Ruf... auch wenn die Vorbehandlung hinsichtlich entfetten etc. nicht den geringsten Fehler verzeiht.
thx und gruss
vec
Kommentar