bin vor einiger zeit auf dieses forum gestoßen, und muß lob
aussprechenbzgl. fachlicher kompetenz als auch aufbau der themen
mit video u. audio-anhang. klasse! habe mich schon in einigen dingen belesen können,
war bislang echt hilfreich hier!
kann mich ja kurz vorstellen:

komme aus kiel, 31 jahre jung, lange schon mit farben weitgehends
vertraut, als bubbie gerne mal mit der dose öffentl. plätze `beschmiert´,
also immer gern mal der ansprechpartner gewesen: kannst das mal für
mich anmalen...

versuche mich gerade selbstständig zu verwirklichen und mit spot-repair,
kunststoff-reparatur und oberflächenversiegelung mittels nano-tec im
kfz, caravan, boots-segment fuß zu fassen!
bin fürn anfang recht gut ausgestattet, mit werkzeug, material und
vorallem wichtig mit räumlichkeiten (themperatur/absaug).
bin nicht ganz anfänger, aber auch nicht vollprof! ich glaub man sagt
fortgeschrittener

hier zu meiner frage, vielleicht hilft mir wer weiter:

kann ich einen basecoat-metallic auch mit härter versehen?
wieso, weshalb, warum?
soll 8 sonnenbänke nachlackieren, kunststoffteile. diese erscheinen
mir metallisch gelackt zu sein (hersteller kann keine farbangabe machen,
müßte selbst was passendes finden) aber nicht mit klarlack abgelackt.
höchstens matt versehen. möchte mich gerne aufgrund der örtlichen
gegebenheiten (lackieren in der sonnenbank-kabine) vor der 2. schicht
drücken, und lediglich die defekten stellen mit wenig druck und
nur einem gang anpüsteln!
kann man also nen met-basecoat mit härter versehen, um nicht
klar/matt abzulacken, wenn dies optisch nicht erforderlich ist?
freue mich wenn mit weitergeholfen werden kann!!!

gruss aus kiel
Kommentar