Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wolkenbildung durch lack?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wolkenbildung durch lack?

    hallo,

    habe jetz ein problem wenn ich mein auto lackiere. habe das auto links und rechts komplett den innenraum und käfig lackiert! alles ohne probleme.
    jetz bin ich bei der motorhaube, plötzlich habe ich wolkenbildung. bzw das schwarz im lack verteilt sich nicht richtig. die farbe ist ein blauer perl lack.
    es hat sich nichts verändert, die selbe pistole (da habe ich auch schon ne andere probiert, das selbe ergebniss) selbe luftschlauch selber druck, eigentlich alles beim alten. bis auf den schwarzen mischlack. den habe ich von nem händler aus dem www. der lack ist nicht in der original mipa verpackung sondern wurde in ne blechdose abgefüllt. sonst hat mir der händler den lack immer in der original verschlossenen verpackung geschickt. diesmal leider nicht. was mir auch noch aufgefallen ist, ist beim umrühren, das der schwarzeanteil sich hinter dem rührstab herzieht und sich nicht richtig mischt mit dem rest.
    kann es sein das mit dem lack was nicht stimmt? ich habe die haube jetz schon 2mal gespritzt mit verschiedenen lackierpistolen. immer das selbe! hatte wie gesagt vorher das problem nicht!

    mfg michi

  • #2
    RE: wolkenbildung durch lack?

    Schwarzer Lack ??

    Perl, Met, Uni, Basis, 2 K Uni ??

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      ne ist das spectralblau von opel. ich meine den schwarzen anteil im lack. ich mische den lack selbst.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Moin

        Dann ist etwas mit dem Schwarzen Mischlack nicht in Ordnung.

        Verträglichkeit mit dem Perl vermute ich mal, andere Zusammensetzung bzw. Qualität, die sich untereinander nicht vertragen.

        Wasserbasis und Lösemittelbasis vertragen sich auch nicht beim Mischen.
        Eine Komponente auf Wasserbasis ?

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          ich verwende nur wasserbasis lacke. heute habe ich vom örtlichen händler nen neuen schwarzton geholt und noch mal gespritzt. jetz siehts schon besser aus.
          irgend was stimmt mit dem schwarz nicht....

          mfg

          edit: ist wieder nix geworden. habe dann noch mal lack angemischt und aus versehn die verdünnung vergessen :rolleyes:. dafür ist das ergebniss jetz wieder perfekt! waron kann sowas liegen? ich gebe immer genau 10% dazu.
          die verdünnung ist keine von mipa. habe die aber vorher auch verwendet. komisch das das auf einmal nicht mehr geht.......

          Kommentar


          • #6
            Verdünnung, im Wasserlack ?
            Im Wasserlack kommt VE Wasser.

            Ey, wie jetzt

            Etwas Konfus, was Du da schreibst.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              jaja er meint schon das VE-Wasser, bei Nexa beispielsweise heißt es trotzdem THINNER. Wir wissen doch was gemeint ist...
              Leute, denkt an den EP !!!

              Kommentar


              • #8
                ja verdünnung für wasserlack meine ich. ve wasser eben. aber ich wundere mich immernoch warum das dann so komisch wird.

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Irgend was verträgt sich nicht, aber was, das ist jetzt die Frage :rolleyes:

                  Hat der Händler vielleicht was falsches zusammen gemixt ??


                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    den lack mische ich ja selbst.
                    habe heute ne andere farbe lackiert aber mit nem neuen ve wasser und jetz habe ich auch keine probleme. habe dazu auch noch das alte schwarz zum mischen genommen und nicht das was ich die woche noch gekauft habe. ich weiß nicht warum sich da auf einmal was nicht vertragen hat. ich denke das liegt an dem alten ve wasser. aber warum das auf einmal mucken macht verstehe ich nicht. habe ja schon jede menge damit lackiert....

                    mfg

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von michih.
                      ich denke das liegt an dem alten Ve Wasser. aber warum das auf einmal mucken macht verstehe ich nicht. habe ja schon jede menge damit lackiert....

                      mfg
                      Moin

                      Da hast Du wohl den Fehler selber gefunden

                      Auch VE Wasser hält nicht ewig.
                      Das genaue Haltbarkeits Datum kenne ich jetzt auch nicht.

                      Wie Alt ist es denn ?

                      Wann hast Du zuletzt damit gearbeitet ?

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        das ist nicht so alt. vieleicht 3 monate. zuletzt ein paar tage davor, da hat es noch funktionniert.

                        mfg

                        Kommentar


                        • #13
                          Tja, jetzt weißt Du ja da es nicht solange stehen darf.



                          Gruß

                          Holger

                          Kommentar


                          • #14
                            hält das zeug echt nur so kurz?

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              Original von michih.
                              hält das zeug echt nur so kurz?

                              mfg

                              Anscheinend ja, im Lackierbereich wird es erst gar nicht so Alt.

                              Gruß

                              Holger

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X