Ich habe mir einen neuen Shoei Motorradhelm gekauft und hab extra zum Verkäufer gesagt, dass ich einen Helm will, den man lackieren kann. Will den Helm meinem Motorrad farblich anpassen. Der Helm ist aus AIM, also Fiberglas, und ist schwarz. Die Farbe, die drauf soll ist ein Orange-Metallic, allerdings ist der Lack nicht auf Wasserbasis, sondern ein lösemittelreduzierter Lack. Vorsichtshalber hab ich bei Shoei mal angefragt, ob ich den Helm problemlos lackieren lassen kann. Folgende Anwort kam:
Es ist möglich, Ihren Shoei Helm neu zu lackieren. Bitte benutzen Sie keine Farben auf Nitro Basis und stellen Sie sicher, dass keine aggressiven Gase in das Innere Ihres Helms gelangen. Acrylfarben (Farben auf Wasserbasis) sind ok.
Alles klar, also kann ich das Orange-Metallic schon mal knicken. Da der Klarlack aber auch lösemittelhaltig ist, habe ich speziell da nochmal nachgefrag und es kam diese Antwort:
Meines Wissens nach verwendet die Automobilindustrie schon längere Zeit Klarlacke auf Wasserbasis.
Auch beim Helmbau kommt dieser Lacke zum Einsatz. Da es sich bei der Lackierung unserer Helme um ein sehr gut gehütetes Firmengeheimnis handelt, haben Sie sicherlich Verständnis dafür, dass ich über die Zusammensetzung unserer Lacke keine Einzelheiten preisgeben kann.
Am sinnvollsten wäre es, wenn Sie sich an einen Airbrusher wenden.
So, nun weiß ich nicht was tun. Hätte den Helm dann ja gleich schwarz gelassen, aber dummerweise hab ich ihn schon für's Lackieren angeschliffen.
Weiß jemand, wie sich die Klarlacke auf Wasserbasis dafür eignen?
Woher bekomm ich den Klarlack am besten?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Helmen lackieren?
Wäre euch für Antworten sehr dankbar!
Greez
Kommentar