Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, was hab' ich falsch gemacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • plasma1210
    antwortet
    hallo , ich habe die Mipa-Produkte viel im Einsatz, der 1K Rapidfiller ist problemlos mit dem 2K HS Füller überarbeitbar, wenn es so wegzieht, hast du eventuell das MV 4:1 vom 2K Füller mit Härter H5 oder MS10 nicht eingehalten (untervernetzt) oder beim Trocknen (eine Nacht und ein halber Tag) hattest du keine ausreichende Temperatur. Normalerweise ist der Mipa 2K HS Füller bei 20 Grad nach ca. 4-5 Stunden durch, unter 12 Grad geht aber gar nix mehr. Die Oberfläche macht zwar zu und ist auch schleifbar, allerdings hast du dann reichlich Lösemittel eingeschlossen und die wollen raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hotrodpainter
    antwortet
    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaasoh!
    Stimmt hab das sonst eigentlich auch immer UP genannt...!
    :rolleyes:

    Einen Kommentar schreiben:


  • cRiS
    Ein Gast antwortete
    UP?kannst entweder sagen Spritzspachtel oder wennst 1 zu 1 übersetzen willst ist das ungesättigter Polyesterharz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hotrodpainter
    antwortet
    ...was ist UP?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cRiS
    Ein Gast antwortete
    Hallo, also das mit dem Hochziehen hatte ich einmal an nem GFK Teil.hatte damals den Grundierfüller 2K wasserbasis zu dick aufgetragen und zu kurz ablüften lassen. als ich dann 2K UP lösemittelbasis aufgetragen hatte, löste sich natürlich der Füller wieder an.Als ich dann alles abgewaschen habe, habe ich es nochmal von vorne gemacht, aber diesmal den grundierfüller dünn aufgetragen und den UP in mehreren dünnen schichten gespritzt.hat super geklappt.
    Da du aber mindestens einen tag trocknen lassen hast, denke ich, dass sich die materialien nicht vertragen haben.vielleicht haben ja die lösemittel aus dem 2k material das 1k material angelöst.anders kann ich mir das net erklären.
    MFG cRiS

    Einen Kommentar schreiben:


  • OctiRolf
    Ein Gast antwortete
    Hallo,
    danke erstmal für die Hilfen die ihr mir gegeben habt.

    Wie versprochen mal ein Update.

    1. Auf dem Dach war Spritzspachtel aus der Baumarktdose drunter (nicht hauen, jetzt weiß ich es auch)

    2. an den anderen Stellen, an denen sich der Lack hochgezogen hat wurde definitiv vorher "vernünftig" gearbeitet. Will heissen, unbeschädigte Originallackierung -> angeschliffen, 1K Primer -> angeschliffen, 2K Füller -> angeschliffen, Basislack.

    AAAABER!
    Beim aufbringendes Füllers war's so um 10° C (eher kälter), das hatte zur Folge, dass der Füller eine höhere Viskosität hatte und zu dick aufgetragen wurde. Dadurch entstand der gleiche Effekt wie beim Spritzspachtel aus der Dose, nur nicht so extrem.
    Im Prinzip genau das, was 2er in seinem Link gepostet hat.

    Na ja, Ende vom Lied war halt, dass ich die Stellen alle rausgeschliffen habe und jetzt wieder am Aufbauen bin. Wegen den Temperaturen wird's aber noch ein bischen dauern.

    So jetzt dürft ihr alle mal ich hab's ja auch verdient.

    Wenn ich fertig bin belästige ich euch nochmal mit Bildern.

    Gruß
    Rolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2er
    antwortet
    Schau mal hier.
    Standox Datenblätter und Verarbeitungsrichtlinien
    unter Standothek Lackierfehler . ( Hochziehen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • FMX
    antwortet
    Wenn es nur Stellen sind die Du nicht mit irgend nem Zeug Vorbehandelt hast bleibt noch die möglichkeit das vorher schonmal jemand mit der Sprühdose die ecken ausgebessert hat ,und du einfch drüber Lackiert hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger
    antwortet
    Original von OctiRolf


    Das kann nur durch ein einziges Material ausgelöst worden sein, oder kann auch eine Kombination eine Rolle spielen?
    Beides ist möglich


    Original von OctiRolf
    Ich will jetzt jedes einzelne Zeug, das ich verwendet habe zusammen mit dem Lack testen.
    Dadurch will ich dann herausfinden was der Auslöser war.
    Oder wird das nichts?
    Sicher kannst Du es Testen und das Ergebnis dann Posten =)


    Gruß

    Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • OctiRolf
    Ein Gast antwortete
    Hi und nochmal danke!

    Einen hab' ich noch und dann geb' ich Ruhe

    Das kann nur durch ein einziges Material ausgelöst worden sein, oder kann auch eine Kombination eine Rolle spielen?
    Ich will jetzt jedes einzelne Zeug, das ich verwendet habe zusammen mit dem Lack testen.
    Dadurch will ich dann herausfinden was der Auslöser war.
    Oder wird das nichts?

    Gruß
    Rolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger
    antwortet
    Hallo
    Rolf


    Original von OctiRolf
    Da das komplette Dach mit dem 2K Füller grundiert ist, sollte im ersteren Fall doch überall das Problem sein, oder?
    Was hast Du denn unter den Fehlstellen gemacht ?

    Irgend was muss da unter sein, das sich nicht Verträgt.

    Original von OctiRolf
    Ein Untergrund der nicht Lösungsmittelfest ist kann ich mir vorstellen bei falschem Spachtel, aber im Bereich der Tür habe ich nicht gespachtelt.
    Was hast Du denn an der Stelle im Untergrund gemacht ?



    Original von OctiRolf
    Ich nehme mal an, ich muß den ganzen Kram wieder runterschleifen
    Ja, dafür gibt es keine Tricks die Vernünftige Arbeit ersetzen.

    Gruß

    Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • OctiRolf
    Ein Gast antwortete
    Hallo Holger,
    danke für die schnelle Antwort.
    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist entweder der 1K Füller durch ein zu scharfes Lösungsmittel im Lack hochgezogen, oder der Untergrund ist nicht lösungsmittelfest.
    Da das komplette Dach mit dem 2K Füller grundiert ist, sollte im ersteren Fall doch überall das Problem sein, oder?

    Ein Untergrund der nicht lösungsmittelfest ist kann ich mir vorstellen bei falschem Spachtel, aber im Bereich der Tür habe ich nicht gespachtelt.

    Ich nehme mal an, ich muß den ganzen Kram wieder runterschleifen und nochmal machen, oder gibt es ein "Hausmittel" wie ich das wieder reparieren kann?

    Gruß
    Rolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger
    antwortet
    Moin

    Der 1 K Füller unter dem 2 K Füller ist Hochgezogen. ( Hochziehen )

    Gruß

    Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • OctiRolf
    Ein Gast erstellte das Thema Hilfe, was hab' ich falsch gemacht?.

    Hilfe, was hab' ich falsch gemacht?

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade damit begonnen mein Auto zu lackieren und da ist mir folgendes passiert:










    Benutzt habe ich folgendes:
    MIPA 1K Rapidfüller, damit habe ich das Auto komplett gesprüht.

    Danach geschliffen und 2 Tage und Nächte in Ruhe gelassen. Nach dem säubern festgestellt, dass nochganz schön viele Macken vorhanden sind.

    MIPA Acrylfüller HS, das komplette Dach und die Stellen gespritzt wo die größten Macken waren.
    Danach wieder geschliffen und gesäubert, 1 Nacht und einen halben Tag in Ruhe gelassen.
    Heute mit MIPA BC (spritzfertig) angefangen zu lackieren und dann das.

    Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?

    Ach ja, ist 'ne Garagenlackierung.
    Gruß
    Rolf

Unconfigured Ad Widget

Einklappen
Lädt...
X