Guten Tag, nach mehr oder weniger Jahrelanger Lackiere Abstinenz muss ich mich wohl nun auch mit Wasserlacksystemen befassen. Ich habe vor 20 Jahren den Beruf Fahrzeuglackierer gelernt und bis dato nur hier und dort lackiert, und das auch wie gelernt mit einem Verdünnungsysstem.
Ich kenne nur das Verdünnunsgsystem und möchte Wasserlack nun nutzen. Etwas anderes gibt es wohl nicht mehr, oder doch? Mein Händler windet sich immer wenn ich einkaufe " aber wirklich nur für die Oltimerlackierung..."
Was sind bei der Verarbeitung so die wesentlichen Punkte, auf die es ankommt?
Unterschiede Unilack , Metalliclacke,Klarlack, kann ich meine Sata GRZ 1.6 mm mit Wasserlack nutzen? usw..usw..
Danke für die Ratschläge
Arnd
Kommentar