Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserlack lackieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserlack lackieren

    So bei Tips und Tricks gab es leider keien Antworten, deswegen poste ich das hier noch einmal:
    Guten Tag, nach mehr oder weniger Jahrelanger Lackiere Abstinenz muss ich mich wohl nun auch mit Wasserlacksystemen befassen. Ich habe vor 20 Jahren den Beruf Fahrzeuglackierer gelernt und bis dato nur hier und dort lackiert, und das auch wie gelernt mit einem Verdünnungsysstem.
    Ich kenne nur das Verdünnunsgsystem und möchte Wasserlack nun nutzen. Etwas anderes gibt es wohl nicht mehr, oder doch? Mein Händler windet sich immer wenn ich einkaufe " aber wirklich nur für die Oltimerlackierung..."
    Was sind bei der Verarbeitung so die wesentlichen Punkte, auf die es ankommt?
    Unterschiede Unilack , Metalliclacke,Klarlack, kann ich meine Sata GRZ 1.6 mm mit Wasserlack nutzen? usw..usw..
    Danke für die Ratschläge
    Arnd

  • #2
    Hallo Arnd,

    der unterschied zwischen konventionellen und Wasserbasislacken ist einfach der, dass bei Wasserlack keine Verdünnung dabei kommt, sondern, bei Standox, VE - Wasser, oder bei Glasurit Einstellzusatz wässrig. Bei Wasserlacken, oder den alten konventionellen ist es das gleiche, dass sie ablüften müssen, bis sie matt sind. Bei Wasserlack muss eher das Wasser verdunsten. Bei Uni, oder Metalliclacken ist dann halt eben noch der Unterschied, bei Wasserlacken, dass diese noch mit Klarlack versiegelt werden müssen. Rein theoretisch kannst du deine Pistole mit 1.6er Düse nehmen, wobei das Spritzbild zu rauh werden dürfte. Ich würde da eher ne Pistole mit 1.3er Düse nehmen. Sata biete ja auch speziell Düsen für Wasserlacke an. Die haben dann das Kürzel WSB.

    Kommentar


    • #3
      Wwasserlack

      Schön und danke für eine schnelle Antwort.
      Werden tatsächlich auch die Unilacke klarlackiert?
      Gibt es eigentlich noch Verdünnungssysteme die kaufbar sind?Da macht das lackieren im Winter in der Garage ja wohl nicht mehr viel Sinn,auf die Verdunstung des Wassers zu warten?
      Sollte Klarlack auch mit einer 1,3 WSB Düse gespritztwerden?
      Arnd

      Kommentar


      • #4
        Welche techn. Merkblätter sind empehlenswert? Da könnte ich ja auch ein bißchen was rauslesen
        Arnd

        Kommentar


        • #5
          Zitat von arnd Beitrag anzeigen
          Welche techn. Merkblätter sind empehlenswert? Da könnte ich ja auch ein bißchen was rauslesen
          Arnd






          This website is for sale! dupontrefinish.de is your first and best source for all of the information you’re looking for. From general topics to more of what you would expect to find here, dupontrefinish.de has it all. We hope you find what you are searching for!
          Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
          Francis Picabia 1879-1953

          Kommentar

          Unconfigured Ad Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X