Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lack deckt nicht - Wie Untergrund säubern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lack deckt nicht - Wie Untergrund säubern?

    Hallo,
    ich wollt von meinem Motorrad den Rahmen lackieren.Habe den Untergrund sauber gemacht alles vernünftig grundiert usw.Vor dem Lackieren habe ich die teile mit einem Lappen noch einmal abgewischt.Ungünstigerweise gefand sich kurz zuvor auf dem Lappen Kunststofftiefenreiniger und zwar dieses Industriezeug.Dadurch hatt der Lack nicht gedeckt sondern einzelne kleine Stellen von ca. 1mm durchmesser zieren nun die oberfläche wo der lack runtergelaufen ist.Es sieht ziemlich löchrig aus.
    Ich habe probe weise auf einem blech versucht ne Lösung zur Entfernung zu Finden.Mit Aceton bringt es nichts,das löst die Grundierung,genauso wie Verdünnung.Silikonentferner bringt überhauptnichts.
    Was kann ich tun?

    Mfg Chris

  • #2
    So als neuer Foriker: Schleifen, Entfetten, Füllern, Lackieren
    Kunstoffteifenreiniger ist der Teufel für nachfolgenden Lack.
    Wenn mit Lappen abwischen: Keine mit Lenor gewaschenen Putzlappen und dann Silikonentferner, Staubbindetuch und los...
    Arnd

    Kommentar


    • #3
      Klarer Fall von Silikonkratern.

      Da hilft nur alles nochmal gründlich runterschleifen.
      Penibelst enfetten mit Silikonentferner. (Bremsenreiniger funktioniert auch) und dann nochmal wenn ales peinlichst genau fettfrei ist, neu lackieren.

      Ich weiß ist blöd, ist aber so...hättest Du Dir aber mit etwas Überlegen ersparen können die Arbeit. Kunstoffreiniger enthalten immer Silikonartige Zusätze und Öle. In der Nähe von Lackierzeugs hat das daher nix zu suchen.
      Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
      www.scirocco-lounge.com

      Kommentar


      • #4
        Siiokon verändert die Oberflächenspanung des Lacks,und das führt eben zu diesen Kratern. Silikonentferner bringt durchaus sehr viel, aber nur wenn der "Lackaufbau" entsprechend ist.
        Naja und Aceton hat beim Lackierer auch nichts zusuchen, es gibt andere und bessere Mittel.
        Nur Mut, ist doch auch nur ein Mopedrahmen und eben keine KFZ Ganzlackierung.
        Arnd

        Kommentar


        • #5
          Es gibt auch Antisilikonzusatz,kann man eingiges direkt bei Lacken mit retten.Glaube es sogar schon im Shop gesehen zu haben .

          Hunsn
          Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

          Kommentar


          • #6
            Finger weg von Silistop das ist der Tot für dein Lackierequipment.... einmal Silistop immer Silistop

            lg

            Kommentar


            • #7
              Zitat von majeston
              Finger weg von Silistop das ist der Tot für dein Lackierequipment.... einmal Silistop immer Silistop

              lg
              Da gebe ich recht! Sowas sollte man sich nicht anfangen.

              Einfach den Rahmen bis aufs Blech Runterschleifen und einen normalen Lackaufbau machen. Alles andere wäre irgendwie Mist

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎