Also ich habe da der lack lief mit einem Groben schleifpapier geschliefen( 120 Korn nass) nun danach bin ich mit 220 korn drüber, danach mit 2000 er nass.
Nun ich habe die Farbe neu drauflackiert,habe aber erst als es Trocken war festgestellt, das sich da noch schleifspuren befinden.
Was kann ich da tun, bzw wie kann ich das in Zukunft vermeiden, das ich die Schleifspuren besser voher sehe?
Dann ist da noch was; welche Düsengröße soll ich nehmen, da ich mit 1,6 Düse Lackiere.
Da ist noch was,als ich lackierte, verlief der Lack nicht richtig,ich habe so verdünnt wie der Hersteller mir gesagt hat, und auch den Härter habe ich so rein wie der Hersteller mir gesagt hat,also 1 liter lack 1/2 Härter und 1/2 Autoverdünnung.
Kann das so stimmen?
Kommentar