Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wurde falsch geschliefen was kann ich tun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wurde falsch geschliefen was kann ich tun?

    Hallo, ich habe folgendes Problemm:
    Also ich habe da der lack lief mit einem Groben schleifpapier geschliefen( 120 Korn nass) nun danach bin ich mit 220 korn drüber, danach mit 2000 er nass.
    Nun ich habe die Farbe neu drauflackiert,habe aber erst als es Trocken war festgestellt, das sich da noch schleifspuren befinden.
    Was kann ich da tun, bzw wie kann ich das in Zukunft vermeiden, das ich die Schleifspuren besser voher sehe?
    Dann ist da noch was; welche Düsengröße soll ich nehmen, da ich mit 1,6 Düse Lackiere.
    Da ist noch was,als ich lackierte, verlief der Lack nicht richtig,ich habe so verdünnt wie der Hersteller mir gesagt hat, und auch den Härter habe ich so rein wie der Hersteller mir gesagt hat,also 1 liter lack 1/2 Härter und 1/2 Autoverdünnung.
    Kann das so stimmen?

  • #2
    Erstens: Suche nutzen, steht alles drin

    Grob gesagt du hast Mist gemacht.

    100er NASS????? von hand? warum?

    intakten altlack mit rotem Vlies bei 2K Lackierungen aufrauhen. Bei Füller, Endschliff 800 nass von hand oder 320er Exzenter.

    Lack: 2 Teile Stammmaterial, also Lack + 1 Teil Härter + 10-20% Verdünnung

    1,6er Düse etwas zu groß, 1,3 bis 1,4 wäre optimal

    Kommentar


    • #3
      RE:Falsch geschliffen!!!

      Ja das hast Du wohl mist gebaut, wie der vorredner schon gesagt hat andere Körnung verwenden als orientierungshilfe am besten die Schleifspuren mit einem Kontrastpulver füllen und so lange schleifen bis alles weg ist, neuerdings gibt es auch ein Kontrastlack von Lesonal.

      Kommentar


      • #4
        Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, hast du wirklich Mist gebaut. Hast erst viel zu grob geschliffen und bist dann zu fein gegangen. Schleifleiter nicht beachtet. Um sowas in Zukunft zu vermeiden, am besten mit Kontrollpulver arbeiten. Altlackierung, die noch intakt ist, mit rotem Vlies, oder P800 nass anschleifen. Kannst dann auch noch mit P1200 nachschleifen um die Riefen vom 800er weg zu bekommen, aber das ist ein kann und kein muss. Normalerweise wird in den Werkstätten mit Vlies und Schleifreiniger, bzw. mit P800 nass gearbeitet, wenn keine Dellen oder Kratzer vorhanden sind, wo dann evt. gespachtelt und gefüllert, oder nur gefüllert werden muss. Düsengröße wäre 1,3 bis 1,4mm optimal. Die 1,6mm Düse kannst du eher zum applizieren von Füller nehmen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo, erstmal vielen Dank ! Für Eure Hilfe.
          Erstens die Frage wurde gestellt, warum von Hand?
          Habe leider kein Nasschleifer, sondern nur ein Multimaster von Fein.
          Aber wen ich den nehme, dann verstopft das Papier schnell.
          Deswegen habe ich Nass geschliefen.
          Das Kontrollspray muss ich mir mal besorgen,wie funktioniert das den?
          Ich sprühe es auf die Fläche, und wie dann???

          Kommentar


          • #6
            Miltimaste ris viel zu klein...da wird alles nur wellig!

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎