Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Türlackierung ist diese etwas kräftiger, normal??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach Türlackierung ist diese etwas kräftiger, normal??

    Hallo,

    habe wegen zweier kleiner Steinschläge die Fahrertür lackieren lassen.
    Auf die Steinschläge kam sicherlich Decklack (Farbe) drauf und der Rest der Tür oberhalb der Zierleiste bekam neuen Klarlack.
    Jetzt sieht man einen kleinen Unterschied zur hinteren Tür.

    Die neue glänzt viel mehr und sieht auch etwas kräftiger aus.
    (owohl ja nicht die ganze Tür mit Decklack lackiert wurde sondern nur mit Klarlack)

    Der Lackierer meinte das es jetzt nur auffällt weil der Klarlack frisch vor 3 Wochen drauf kam und der Rest etwas "verblasst" bzw. bewittert ist.
    (mein Auto ist 17 Monate alt und in schwarz)

    Was meint Ihr ???

  • #2
    Ich würde mal eine Stelle wo Alt- und Neulack nebeneinander liegen waschen und etwas aufpolieren wenn es dann nicht zusammenpasst hat er den Farbton nicht getroffen.

    Mein Auto wurde auch schon öfter mal nachlackiert und da habe ich das gleiche Problem, wenn das Auto lange nicht Poliert wurde sind die neuen Teile etwas kräftiger schwarz.

    Kommentar


    • #3
      OK.

      Warum bekomme ich das mit Hartwachs nicht hin ???
      Muss ich POlitur nehmen und dann mit ner Maschine??

      Habe es mit Wachs versucht...glänzt zwar, aber nicht so wie die frisch lackierte.

      Kommentar


      • #4
        Wachs konserviert, du willst aber auffrischen somit musst du polieren. Von Hand reicht auch aus, nach dem Polieren dann Wachs um den polierten blanken Lack zu schützen.

        Kommentar


        • #5
          schwarzes auto? einmal die Woche Waschanlage?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Maddin Beitrag anzeigen
            schwarzes auto? einmal die Woche Waschanlage?
            Wie meinst du das?????????

            Kommentar


            • #7
              Naja frischer klarlack steht immer super da, vor allem auf Schwarz.
              Durch Waschanlagen und andere Abnutzungserscheinungen enstehen Kratzer im Klarlack, die diesen matter erscheinen lassen.

              Also wie NoFear schon geschrieben hat, einfach mal ein benachbartes Stück polieren. Aber mit deinem Hartwachs kommst du da nicht weit.

              Am besten Poliermaschine und etwas in Richtung 3M Finess-it.

              Kommentar


              • #8
                Ich kann nur das bestätigen was die anderen vor mir schon gesagt haben. Polier den Rest deines Autos richtig auf, sprich reinigen, mit Reinigungsknete abkneten und dann gegebenenfalls Schleifpaste und dann Hochglanzpolitur verwenden.

                Zur Aufbereitung habe ich nen SBS für dich:

                Gruß Daniel

                Kommentar


                • #9
                  Hm, habe heute die hintere Tür poliert und dann gewachst mit der Hand. (alles von Sonax)

                  Von weiten ist noch ein kleiner Unterschied zwischen den Türen zu sehen.
                  Die neu lackierte wirkt minimal glänzender bzw. das schwarz intensiver obwohl ja nur ein kleiner Teil der Tür mit Decklack neu kam und der Rest der Tür mit Klarlack.

                  Das das schwarz jetzt brillianter wirkt nach dem Klarlack ????!!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Also normal bekommt man mit gescheiter Politur/Maschine die hintere Tür wieder genau so hin das Sie zu der vorderen Tür mit "alten Lack" und neuem Klarlack passt.

                    Weil an den Stellen wo der Basislack identisch ist regelt sich die Intensität ja nur über den Klarlack, somit ist kein Farbunterschied möglich. (Erkläre ich mir zumindest so)

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Lackierer hat die Tür einfach besser Lackiert wie ab Werk!
                      Bei Werkslackierungen hat man heutzutage fast immer Struktur....
                      Ein lackierer steht auch Spiegel=)

                      lg

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von NoFear83 Beitrag anzeigen
                        Also normal bekommt man mit gescheiter Politur/Maschine die hintere Tür wieder genau so hin das Sie zu der vorderen Tür mit "alten Lack" und neuem Klarlack passt.

                        Weil an den Stellen wo der Basislack identisch ist regelt sich die Intensität ja nur über den Klarlack, somit ist kein Farbunterschied möglich. (Erkläre ich mir zumindest so)

                        Na ob mit Maschine oder Hand ist das net egal ??? (habe da keine Ahnung)
                        Habe ja wie in einem anderen Bericht geschrieben auch leider an zwei Stellen kleine Ablagerungen unter dem Lack. (evl. Restpolitur)

                        Habe jetzt Angst das bei einer weiteren Lackierung, also noch ne Schicht Klarlack die Tür noch mehr heraussticht als der Resz.

                        Werde es wohl so lassen....

                        Kommentar


                        • #13
                          Was würdet ihr denn machen??

                          Nochmal klarlack ???

                          Kommentar


                          • #15
                            also zumindest auf den Fotos schauts für mich absolut ok aus, und ich bin da eigentlich sehr genau

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X