Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

beispritzverdünnung welche und wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beispritzverdünnung welche und wie?

    hallo,

    welche beispritzverdünnung taugt denn was? und wie bereite ich das vor? mit 2000er den übergang schleifen? wenns dann trocken ist nur mit schleifpaste polieren oder kann ich in dem bereich auch mit 2000er schleifen wegen staub? oder bekomme ich da so ne klarlackkante?

    habe da etwas probleme, habe nen mipa 2k löser, und da ist ne kante enstanden. irgend wie löst das zeug nicht wirklich den alten lack an. oder mach ich was falsch? zu viel weg poliert? kann ich jetz die kante noch weg bekommen?

    ich weiß viele fragen

    mfg michi

  • #2
    hi, is meine erste antwort hier.

    wir haben den von basf.

    ich schleife die stelle vorher mit nem p2000, den basislack darfst du natürlich nicht bis da hin stauben, da du sonst nen abriss bekommen kannst.

    den klarlack spritze ich dan so 3 cm bevor das geschliffene aufhört, der nebler/beispritzer kommt dan gleich anschließend drauf (nicht warten bis der lack anzieht) der übergang sollte aussehen wie der rest der fläche.

    hilfreich ist es auch wen du nen fön in der nähe hast, da der nebler schnell zu laufen beginnt, und du ihn so an ort und stelle halten kannst.

    mit ner verdünnung und nem schuss klarlack geht es auch.

    wen du es richtig gemacht hast musst du nichts pollieren, und wen es doch nicht so gut geklappt hat, einfach den staub ausschleifen, und den übergang kurz mit ner schleifpaste und anschließend mit der hochglanzpaste pollieren.

    am übergang musst du aber vorsichtig sein, da bist du sehr schnell durch und dan kanns zu problemen kommen.

    wenn du den übergang noch ein bisschen siehst (vorallem bei dunklen farben) hilft es oft auch mit der hand drüber zu reiben, dann verschwindet der übergang.


    ich hoffe ich konnte helfen.

    mfg Thomas

    Kommentar


    • #3
      Hatten Wir schon öfters das Thema:

      Hier !

      Und hier zb.

      Gruß

      Holger

      Kommentar

      Unconfigured Ad Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X