Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2k Klarlack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2k Klarlack

    Hallo ihr Experten,hier spricht ein Laie,
    Ich (Koch) nicht ganz unbegabt im Handwerk,restauriere gerade einen Traktor (MF 35) .
    Ich habe die Karosserieteile mit dem originalen Massey-Ferguson MF Altrot für MF 35 von meinem Ferguson Händler meines Vertrauens erworben.Habe mir extra einen neuen Kompressor gekauft und dann doch fast 2 Jahre gewartet(und im net informiert),bis ich mich an die lackierung gewagt habe.Habe immer was von Wasserabscheider und Druckregulierer gelesen und haste nicht gesehen!
    Das Ergebnis war ohne die beiden meines Erachtens top!!

    Nun meine Fragen:

    1. Die original MF Farbe ist nicht kratzfest,würde mit einer 2 k Klarlack
    drüberziehen,aber die Originalfarbe ist schon fest.Also was tun ?

    2.Habe so ne kleine Lackwelle,natürlich genau vorne auf der Motorhaube,da wo sie jeder sieht,ist nicht schlimm,aber wenn sie weg wäre,wärs gut.Wie bekomme ich die weg?


    In freudiger Erwartung eurer Vorschläge

    Thomas

  • #2
    Ich hab selber mal für nen Arbeitskollgen ein Teil von Amazone lackiert. Soweit ich weiß,sind das in dem Bereich alles Kunstharzlacke. Die kannst/solltest du nicht mit dem 2k Klarlacke überziehen.

    Vielleicht hat der ein oder andere noch ein Tipp für dich, wie es evt doch geht...

    Kommentar


    • #3
      Hallo nochmal,
      habe auf euren Seiten eine Link zu

      gefunden und den mal ausprobiert.
      Habe heute morgen einen Probespritzgang auf einem einfachen,im Fall des grössten anzunehmenden Unfalls,leicht wieder abzuschleifenden Teils meines Traktors durchgeführt und war bis heute nachmittag schonmal sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
      Heute abend war dann so eine Lackierwetterlage,also Windstille und gutes Licht (hab leider keine Lackierhalle !! :-)
      Also ran,war auch gut drauf und dann mal alle Teile mit dem schönen Klarlack überzogen.
      Bis jetzt (23 Uhr) ist es top.Der Lieferant sagt 10 bis 15 % Verdünnung zugeben.
      Ich als Laie würde beim nächsten mal eher mehr zugeben,obwohl der Lack (für mein laienhaftes Verständnis eh schon dünn ist) aber er trocknet schnell und läuft nicht.
      (Vll hab ich auch die Pistole nicht richtig eingestellt,keine Ahnung,aber das Ergebnis ist für mich top,und wenn der Klarlack so kratzfest ist wie der Lieferant sagt,dann bin ich super zufrieden!)
      Falls ihr mehr von meiner Restauration sehen wollt :

      Die Bilder von der Glanzlackierung werden natürlich erst später eingestellt.
      Falls sich doch noch irgendwelche negativen Ereignisse bei der Glanzlackierung einstellen sollten,melde ich mich wieder!
      Danke für eure Hilfe
      und bis dann
      Thomas

      Kommentar

      Unconfigured Ad Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎