Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied metallic vs. normaler Lack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschied metallic vs. normaler Lack

    Hi,

    ich hab jetzt schon öffters gehört, das man als Anfänger bzw ohne ne richtige Kabine nicht metallic Lack spritzen soll. Weil das um einiges schwerer sei, als normaler Lack. Was ist den da dran?

    gruss

    pesion

  • #2
    RE: Unterschied metallic vs. normaler Lack

    Original von pesion
    Was ist den da dran?
    Nix

    hier sind genug Hobbyspritzer, die metallic lackieren....alles nur Übungssache

    Kommentar


    • #3
      Hallo Pesion !

      Nix, Metallic kannst du auch im Garten spritzen, natürlich brauchst du keine Kabine dazu. Allerdings sind Lackierungen ohne Kabine und ohne Heizung und ohne Absaugung nicht von der Qualität wie in einer Kabine. Oft hast du Probleme mit Staub, Insekten :rolleyes: oder Sprühnebel, und wenns zu Kalt ist gehts gar nicht, Orangenhaut, Läufer und Lackschäden drohen.

      Metallic ist heute in der Regel 2-Schicht Wasserlack und der ist durch die langen Trocknungszeiten und der Tatsache das mehrere Schichten (oft ohne Zwischenschliff) lackiert werden müssen besonders Staubanfällig und ja für ungeübte auch etwas schwerer zu lackieren als mit der Sprühdose vom Obi, aber aller Anfang ist schwer, nur mut Übung macht den Meister.

      Also für die Lackierung von Kleinteilen und den ersten Lackversuchen kann man Ommas Garage super verwenden. Solls aber gleich die Motorhaube von Papas Maserati werden, würde ich das nicht ohne Lackierkammer versuchen.

      Schau mal im Forum, da wird schön Beschrieben wie man sich Lackierkammern selber bauen kann, vielleicht sind Tipps für dich dabei.

      grüsse
      Schrauber

      Kommentar


      • #4
        Original von schrauber


        Schau mal im Forum, da wird schön Beschrieben wie man sich Lackierkammern selber bauen kann, vielleicht sind Tipps für dich dabei.

        grüsse
        Schrauber
        da kann man nur hoffen, das pesion

        paar €uronen übrig hat, sehr sehr sehr nette Nachbarn hat...und nicht in der Innenstadt wohnt

        Kommentar


        • #5
          also ich hab ganz tolle Nachbarn, bei der Schrauberhalle Kühe sind zwar neugierig und schauen immer durch die Scheibe. Aber die haben auch noch nix gesagt, wenn wir nachts um 4 Flexen wie die wilden :-)

          der Abzug würde vom Schwiegervater gebaut werden. Der hat im Geschäft zig große Spaltpolmotoren, die bilden keinen Funken und gehen somit nicht hoch

          Als Abzug würde ein Klimaschacht bereit liegen, der auf weitem Feld rausschaut

          Allerdings kann ich keine Heizung legen, da in dem Teil der Scheune wo sie reinkommen könnte. Oben noch Stroh ist und der Bauer schon meinte nur über seine Leiche. Keine Kippen, kein Heizlüfter.



          gruss

          Kommentar


          • #6
            @ pesion

            verstehe ich jetzt nicht ganz....

            Du willst doch nicht im ernst da ne Kabine reinbauen, vorallen wenn es dir nicht mal gehört.

            evtl. freut sich der Bauer

            Kommentar


            • #7
              Wer will sich denn da an dem Strick aufhängen?

              Kommentar


              • #8
                doch da kommt eine rein

                das Gebäude gehört mehr oder minder schon dem Schwager, daher geht das klar.

                Der Strick ist für mich, wenn das erste Lacken nix wird


                gruss

                pesion

                Kommentar


                • #9
                  Original von pesion


                  das Gebäude gehört mehr oder minder schon dem Schwager, daher geht das klar.
                  dann freut sich halt der

                  Kommentar


                  • #10
                    aber mal ne Verständnisfrage :

                    Das mit dem Abzug, ist doch für den Farbnebel oder noch für was anderes??

                    Sprich ich brauch doch da nur einen Filter und dahinter Lüfter der die Luft durch den Filter zieht und dann raus haut richtig??

                    Wie ist das? Gibt es da wegen der Leistung ne Regel oder sollte er regelbar sein?? Oder um so stärker um so besser?


                    gruss

                    pesion

                    Kommentar


                    • #11


                      ja...der Abzug dient, das Überschüßige Material was nicht auf dem Zielobjekt landet abzieht.

                      PS.

                      Bei einer selbstgebauten Kabine, muß man den Behörden (falls du ins Visier gekommen bist) auch erstmal erklären....das du eigentlich null Ahnung von der Materie hast

                      viel Spaß

                      Kommentar


                      • #12
                        Also man kann nicht sagen umso mehr die absaugung zieht, desto besser, denn bei einer selbstgebauten kabine, wird durch den unterdruck der da entsteht, staub eingezogen! Und du kannst nicht einfach ne entlüftung einbauen, tür und wände und fertig ist die kabine! du brauchst ne frischluftzufuhr, heizung, licht, .... da ist eine längere planung angesagt, keine sache von 2tagen!


                        Viel glück!

                        Greetz

                        Kommentar


                        • #13
                          lol wie soll ich der Behörde was erklären, was ich doch selber nicht verstehe Ist dann halt ne Aufbewahrungsbox mit sehr starker Lüftung für Oldtimer

                          Naja ich denke halt ne schlechte Lackierkabine ist immer noch besser als im Freien oder im Staub zu lacken.

                          Auserdem macht sowas mächtig dicke eier und jeder will gleich dein Freund sein

                          Kommentar


                          • #14
                            also ne Absaugung alleine, wird nicht viel bringen....im gegenteil, die wird dir das ganze Heu auf dem Lack ziehen

                            und willste was einigermaßen Vernünftiges, richte mal paar tausend €uros her. =)

                            Kommentar


                            • #15
                              Also ich kann dazu sagen das wir uns ne kabine selbst gebaut haben.
                              Rundrum weiss gestrichene Wände.
                              Als Decke ne Folie eingezogen weil wir auch dieses Stroh-Problem haben.
                              Als Tor dient ebenfalls ne feste Folie.
                              Und dann halt genug licht rein.

                              Wir haben da schon ne menge ordentlicher arbeiten rausgefahren.

                              Und für die paar Staubeinschlüsse gibt es ja ein Finish

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X