Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kunstharz und 2k

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kunstharz und 2k

    hallo,
    sagt mal,ich habe meine karre in 2k lackiert und will nun kunstharz drüber spritzen um diesen dann wieder mit 2k klarlack zu beschichten.
    denke mir das wir schwierig oder..... oder gibt es da tricks und tipps...
    immer her damit leutz.
    thx

  • #2
    Hallo Bullicamper !

    Keine Ahnung was du mit deinem Vorhaben bezweckst
    Klär uns mal auf, vielleicht kann man Dir dann besser helfen.

    lg
    Schrauber

    Kommentar


    • #3
      Den Sinn an der ganzen Sache raff ich auch net ganz....

      Kommentar


      • #4
        Moin

        Das wird schon mal nichts.

        Kunstharz auf 2 K

        2 K auf Kunstharz

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Kannst du uns mal aufklären was du vor hast mit dem kunstharz? meinst du das dein auto dann net so schnell verkratzt und nach 10jahren immer noch so aussieht wie frisch lackiert??????

          das kunstharz wird z.b. auf solarzellen aufgetragen um sie vor wettereinflüssen zu schützen, auf autos, hör ich zum ersten mal


          greetz

          Kommentar


          • #6
            hallo ,
            also folgendes ist geplant.
            ich habe bereits eine intakte lackierung die ich optisch aber nicht mehr mag.
            ich will nun das bundewehr oliv auf mein bus sprizten und dieser lack ist ein kunstharzlack.
            um die sache dann optisch abzurunden soll ein seidenmatter klarlack aufgetragen werden um diesen doch sehr kratzer empfindlichen kunstharzlack zu versiegeln.

            hoffe es leuchtet nun ein ???

            Kommentar


            • #7
              War Mir Klar

              Aber auf Kunstharz kann man keinen 2 K Lackieren, dieser ist Reversibel und würde sich beim Spritzen mit dem 2 K Klarlack an lösen, bzw. Hochziehen.

              Also müsstest Du dann einen Kunstharz Klarlack spritzen auf dem Kunstharz Lack.
              Was so gesehen, Unsinn ist, weil der KH Klarlack nicht mehr vor Kratzer schützen würde, wie der KH Nato Oliv alleine.

              Aber Du kannst ja den KH Nato Oliv mit Vaseline ein schmieren.
              (Mein ernst,so wurde es bei der BW gemacht)



              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                Warum nicht einfach anschleifen und in 2K Nato Oliv lackieren, kost statt 15EUR fürn KH halt 20EUR das Kilo, das 2K BW Farbenzeug wird immer wieder im Grossbeginde auf Ebay vertickt, dann ist das Zeug noch billiger ?

                Spart auf alle Fälle nerven.

                lg
                Schrauber

                Kommentar


                • #9
                  Original von schrauber
                  Warum nicht einfach anschleifen und in 2K Nato Oliv lackieren, kost statt 15EUR fürn KH halt 20EUR das Kilo, das 2K BW Farbenzeug wird immer wieder im Grossbeginde auf Ebay vertickt, dann ist das Zeug noch billiger ?

                  Spart auf alle Fälle nerven.

                  lg
                  Schrauber
                  Wie Recht Du hast

                  Da er aber schon KH hat und den unbedingt verarbeiten will, muß oder wie auch immer ! :rolleyes:


                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    So wie ich das seh hat er nur eine "intakte Lackierung" auf die er KH spritzen will. Ob die "intakte Lackierung" schon KH ist steht nicht dabei :rolleyes:

                    Thomas
                    RTFM!

                    Kommentar


                    • #11
                      hallo,
                      sagt mal,ich habe meine karre in 2k lackiert
                      Doch, im ersten Posting. :rolleyes:

                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        ich lese oft,dass es für Nutzfahrzeuge Kunstharzlacke gibt. Ich soll für einen Traktor Teile lackieren udn der Typ hat mir eine Dose Kunstharzlack im Originalfarbton gegeben. Habe nun im Internet nach dem Farbton geschaut, aber er hat keine RAL-Nummer. Sonst hätte ich einfach einen 2-K-Lack danach anmischen lassen können.
                        Meine Frage nun, ist der Kunstharzlack serh viel empfindlicher gegenüber 2-K-Lacken?? Meiner Meinung nach schon. Ich versteh da nur eben nicht,wieso dieser gerade bei Traktoren verwednet wird, wo diese Fahrzeuge doch viel mehr beansprucht werden, als narmale Autos. Da kommt es doch schon mal beim Arbeiten mit dem Traktor vor, da? ein Ast am Lack kratzt oder ein Stein dagegenfliegt.

                        Gruß dipi

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin

                          Billiger als 2 K.

                          Aber ob alle Traktoren Heute vom Werk aus noch mit KH lackiert werden

                          Gruß

                          Holger

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X