Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kotflügel / Stoßstange überlackieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kotflügel / Stoßstange überlackieren?

    Hallo, ich habe einen originalen Kotflügel(Metall) und eine originale Stoßstange (Kunststoff) ohne großartige Beschädigungen. Beide sind im Moment "gold" farbig und ohne großartige Beschädigungen. Ich möchte diese aber nun in rot lackieren. Was genau für Arbeitsschritte sind dafür notwendig. Ich habe bis jetzt immer nur Anleitungen gefunden, welche sich auf blanke Metall-Teile bzw. gepsachtelte Teile beziehen. Wird es ausreichen, die Teile mit 400er Naßpapier zu schleifen und dann Lack + Klarlack aufzutragen(also ohne Füller)? Wenn ja, wieviele Schichten Lack und Klarlack werden benötigt? Und reicht mir im Allgemeinen eine Lackierpistole (mit verschiedenen Düsen) aus oder benötigt man mindestens 2 (also Lack und Klarlack?) Ich habe noch nicht viel Erfahrung beim "professionellem" Lackieren. Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

  • #2
    mit welchem Lack willst du denn arbeiten? Wasserbasis?

    400nass is etwas grob. 800 nass wäre ok. bei wasserbasis je nach rot eher auf 1000.

    Du hast eigentlich shconmal die beste ausgangsposition, nämlich bereits lackierte Teile, die auch in Ordnung sind. Also kann man sich das Füllern sparen.
    Nur was mich da beunruhigt, du hast sowas noch nie gemacht. Da würde ich mir zuerst mal wa szum testen holen,weil das da geht zu 99% in die Hose...
    Ich will dir jetz nicht die Lust daran verderben, aber Übung macht den Meister und ohne Übung gehts nicht.

    Kommentar


    • #3
      Paddy, das war etwas hart, es geht nicht zu 99% in die Hose wenn man es noch nie gemacht hat. Es ist halt schwerer.

      Ich würde Füllern, da meistens Steinschläge etc. vorhanden sind. Auch wenn keine Beschädigungen zu sehen sind, Eine Schicht Füller bzw Grundierung oder Grundierfüller ist immer sinnvoll, da es um den Farbangleich geht.
      Der Grundton (in dem Falle Gold - weil eben schon lackiert) beeinflusst IMMER! die Farbe die drauf kommt.
      Eine Dünne Schicht Graue bis Weisse Grundierung schadet also nicht

      Kommentar


      • #4
        ich bin auch der meinung das die erste lackierung in die hose geht und man sich ein paar teile vom schrott holen sollte. wenn vielleicht erfahrung mit airbrush dose etc vorhanden ist geht das vielleicht noch aber so aus dem handgelenk .... mmh

        alleine bis man ein gefühl für die pistole, lackmenge, ziehgeschwindigkeit oder abstand bekomen hat dauert das halt ein wenig.

        ich würde die erst mal ein paar motorhauben vom schrott lackieren.

        gruss

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Waldmensch
          Eine Dünne Schicht Graue bis Weisse Grundierung schadet also nicht
          was willst du mit ner grundierung auf ner intakten altlackierung?

          wenn überhaupt wäre füller sinnvoller.
          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

          Kommentar

          Unconfigured Ad Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎