ich lackiere gerade eine Citrön Ente und habe nun folgendes Problem.
Wenn ich den Lack auftrage wird er auf glatten Flächen schön glat. Wenn ich dann über die Kante gehe und Farbe noch auf die Fläche nebeld bleibt eine leichte Strucktur zurück, also er läuft nicht mit der gerade erst lackierten Fläche glat. Woran kann das liegen?
Ich lackiere mit einer Devilbiss SLG 1,3er Düse, hab einen Druck von 2 bar eingestellt, der Lack ist ein Unilack der 2:1 mit härter gemischt wird und dann noch 10-20% Verdünnung bekommt. Ich hab jetzt mit fast 20% gute Erfahrungen gemacht. Bei der Lackierpistole hab ich die Nadel fast ganz drinne, also soweit, das an der Einstellschraube kein Gewindegang mehr zu sehen ist.
Kann der Effekt von zu hohem Druck kommen?
Wenn ja, was ist dann der richtige Druck?
Farbmänge zu gering, da Nadel zuweit drinne??
Dann sollte er aber eigentlich garnicht glat werden, oder?
Also die lackierten Teile sehen nicht total scheiße aus, mit polieren sollte man das auch glat bekommen, aber ich würde natürlich lieber direkt ne schöne Lackierung hin bekommen und würde mich über Tips freuen.
Gruß Jonas
Kommentar