Ich hab hier den MIPA CS85 als Klarlack verarbeitet. Ergebnis sieht auch wirklich gut aus, aber irgendwie hab ich Probleme mit der Trocknung des Klarlacks.
Zu allererst hatte ich vor längerer Zeit noch zu Temperaturen unte 10Grad meine Felgen lackiert. Bis heute kann ich immer noch mit dem Fingernagel und etwas Kraft in den Klarlack drücken.
Dachte bis dato, dass es vielleicht an der niedrigen Umgebungstemperatur gelegen hat. Also hab ich jetzt letzte Woche bei hohen Temperaturen nochmals lackiert...
1. EP Grundierfüller (2 Teile) + E10 (1 Teile) auf durchgeschliffene Stellen + 6 Stunden in praller Sonne trocknen lassen
2. Basislack 2 Gänge auf Lösemittelbasis + 45 Minuten Trockung in Sonne
3. Klarlack CS85 (2 Teile) + HS10 (1 Teile) + 20% 2k Verdünnung einen satten Gang ohne Läufer. Anfassbar war das Teil nach ca. 1 Stunde Sonne, nach 4 Stunden hab ich es montiert. Aber bis heute (ca. 7 Tage) ist der Klarlack genau wie ich es von den Felgen bereits gewohnt war... Mit dem Nagel eindrückbar... Wobei ich sogar meine, dass die Stellen wieder glatt werden...
Woran kann das liegen? Ich hab wirklich die Trocknungszeiten beachtet. Habe leider keine Lackierkabine, aber bei Temps von über 20 Grad sollte das doch auch Durchtrocknen, oder??? Wie lange braucht denn so ein Klarlack bis er wirklich "hart" ist? Ich würde behaupten, dass ich den Klarlack noch mit entsprechender Kraft mit dem Fingernagel sogar wegschieben könnte...
Danke schonmal für jede Hilfe...
Kommentar