Ich habe schon den Bericht darüber gelessen, und wollte Euch fragen wie man das macht ohne das es jedes mal neue Runzelbildung gibt.
Also ich beschreibe mal kurtz mein Problem:
- Nachdem ich Grundiert habe,schleife ich dann den Füller, danach kommt es dann auch oft zu keine Schleifspuren/Unebenheiten..
(vieleicht liegt jetzt da mein Fehler da ich mir wenig Zeitnehme )
aufjedenfall Lackiere ich dann noch mal drüber mit dem Füller, und dann passiert es das es Runzelbildung gibt.
Was mache ich da falsch..
Danach schleife ich alles wieder runter,aber die Runzel kommen wieder. Was ist da falsch.Habe allerdings den alten Lack nicht kommplett runtergeschliefen voher, sondern nur angeschliefen, weil laut Hersteller von dem Füller mit jedem Lack kompitabel.
Hat mir jemannd eine Anleitung wie viel Zeit man da so benötigt.
Kommentar