Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Ich habe mir einen 2K Lack RAL 3002 bei einem günstigen Anbieter bestellt. Nachdem ich die Lieferung erhalten habe, stellte ich fest, daß der Farbton so gar nicht passt. Habe testweise eine Fläche lackiert und nochmal einen RAL Farbfächer daneben gehalten. Die Farbe sieht eher wie RAL 3000 aus, was meines Erachtens schon ein großer Unterschied ist. Darauf hin habe ich bei der Firma angerufen und den Fehler bemängelt. Darauf hin wurde mir eine weitere Dose Lack geliefert. Fehler beim mischen können ja passieren...
So, Farbton ist wieder der gleiche und total daneben.
Nun die Frage kann ein RAL Farbton so dermaßen abweichen? Liegt es an Billig?
Nachdem mir versichert wurde, daß der Farbton beim zweiten mal überprüft wurde, muß ich davon ausgehen, daß der Lieferant mir kein 3002 mischen kann. Ich werde nun woanders bestellen.
Kleine Nebenfrage, sind 2K Härter kompatibel? Das zuerst bestellte System wird 3:1 gemischt. Nun werde ich ein 2:1 System bestellen.
RAL sollte schon RAL sein. Ist ja ein genormter Standart.
Was möglich ist, sind die Summierung von Toleranzen.
Wenn z.B. ein Lackhersteller mit seine Mischformel leicht zu hell, aber innerhalb der zulässigen Toleranz und ein anderer etwas zu dunkel aber auch noch in der Toleranz ist,
passen die beiden Töne dann nur bescheiden zueinander.
die Hersteller von Farben und Lacken verwenden nur die hochwertigen Einzelkarten aus den Registern RAL 840-HR (halbmatt) beziehungsweise RAL 841-GL (hochglänzend) oder die Präzisionsfarbkarten nach RAL
als Vorlage für die Rezeptierung.
Daher kannst du die Lacke nicht 100%ig mit den Abbildungen in einem Farbfächer vergleichen. Die Farbfächer sind auch lackiert, aber haben größere Fertigungstoleranzen. Nur so können sie als preiswerte Werbekarten angeboten werden und dienen nur zur Auswahl von Farbtönen, in keinem Fall zur Qualitätskontrolle.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar