Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Lackierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erste Lackierung

    Hallo Leute
    So Tag X bricht nun langsam an. Mein erster Versuch mit Spritzpistole naht.Vorher immer Dosenlackierer.Hab mir schon sehr viele Informationen bei Euch geholt Ihr seid schon tolle Leute.
    Hab meine Pistole mal probeweisse an meinen Kompressor angeschlossen mit Wasserabscheider und siehe da kein Druck an der Pistole.Geschaut Schlauch abgeknickt.Sauber ausgelegt und siehe da kann alles einstellen an der Pistole.HVLP 2,5 Bar.Verdünnung mal reingetan und Probesprühung zum reinigen gemacht.Machte richtig spass so ein Teil in der Hand zu halten.
    So nun aber meine Frage die mir unter den Nägeln brennt.Der Strahl war bei voll aufgedrehtem Sprühstrahl schon gross.Man kann ihn auch zurücknehmen also Richtung Punktstrahl,aber wie passe ich dann meine Farbzugabe an?Ich muss nur einen Radlauf ca 7cm aussen rum lackieren,deswegen will ich den Sprühstrahl verringern.Ich weiss Ihr könnt mir helfen.
    Danke Thomas

  • #2
    Nur den Radlauf !?!Auf den Bildern war alles RUNZELIG
    Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

    Kommentar


    • #3
      Lackierermeister

      Dafür mußt du uns schon ein wenig mehr über deine Lackierpistole erzählen. Am besten mal zwei drei bilder reinsetzen. Dann können wir dir bestimmt zeigen an welchen rädchen du drehen mußt um weniger Matrial und Luft zu erhalten.

      Kommentar


      • #4
        High Hunsun
        Das Runzelige Fahrzeug ist mein 2tes Lackierprojekt.
        Der Radlauf ist von meiner Nachbarin,da habe ich einen Radlauf eingeschweisst.Das wird das erste Projekt mit Pistole.
        PS. Husun hab mal so aus langeweile mit 150er Papier das runzelige an einer Stelle abgeschliffen,das stinkt wie alter Käse.Wieso das?

        Kommentar


        • #5
          High Checker30
          Ist eine HVLP Pistole.Die Stellschrauben sind mir klar.Seitlich Strahl.Am Griff unten Druck,drüber dann Farbmenge.
          Meine Frage,wenn ich die Strahlbreite ändere muss ich doch auch Farbmenge reduzieren oder?Wie ist es dann bei einer probesprühung auf einem Papier richtig zu sehen?
          Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Thomas1
            Meine Frage,wenn ich die Strahlbreite ändere muss ich doch auch Farbmenge reduzieren oder?
            ändere den druck d.h. wenn du eher zum rundstrahl gehst erhöht sich automatisch der druck.
            Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

            Kommentar


            • #7
              @ Thomas 1

              Kein Plan vll hat Dein kollege das Auto net gespachtelt sonder mit Schmierkäse bearbeitet!
              Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

              Kommentar


              • #8
                High Hunsn.
                Das Seitenteil ist entrunzelt.Hat gestunken wie Teufel.Musste sogar mit 80er Körnung ran.150er war zu schnell zu.Manchmal ging die Farbe kaum ab,dann wieder flogen so kleine Bröckelchen weg.Habe dann alles sauber gemacht und mit 2K Expo Grundierfüller lackiert.Schaut schon mal ganz gut aus.

                Kommentar


                • #9
                  Wenn Bröckerl wegfliegen schleif die ganze Sache komplett ab. Und zwar nicht mit Paper sondern mit der Flex. Hat keinen Sinn auf sowas draufzufüllern - auch wenn es jetzt (noch) gut ausschaut.Du kriegst sonst die Quittung.....

                  Kommentar


                  • #10
                    Was gibts neues?
                    Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎