Was kann ich da jetzt tun, damit ich das wieder hinbekomme.
X
-
Habe den Füller zubald geschliefen, jetzt hat der sich gelöst..
Hallo, ich habe da ein mega Problemm, habe den Füller zubald geschliefen, haben den aus der Dose,und nun hat sich der Füller gelöst, habe es versucht nach dem Trocknen wider glatt zu schleifen,aber es ich immer eine Vertifung zusehen,trotz Füller auf füllen..
Was kann ich da jetzt tun, damit ich das wieder hinbekomme. -
Wie lange sollte man eigentlich warten zwischen dem auftragen des grundierfüllers und dem basislack?
auf meinem techn.Datenblatt steht:
- Zwischenabluft 5-10 min / 18-22°C
- Lufttrocknung über Nacht / 18-22°C oder
45-50 min / 60-65°C Objekttemperatur je nach Schichtdicke
welches ist für mich jetzt relevant? ich glaube das erstere nicht wahr? Was bedeutet dann das zweite?
Kommentar
-
Naja, die Zwischenabluftzeit ist die Trockenzeit zwischen den einzelnen Füllergängen. Du machst den ersten, wartest 10 mins bis der abgelüftet und (am besten) matt ist und dann machst du den nächsten usw.
Der untere Teil ist wichtig für dich, Füller solltest du im Trockenofen bei ca. 60-70° für mindestens eine halbe, dreiviertel Stunde (je nach Schichtdicke) trocknen lassen. dann ist auf jeden Fall eine sicherheit gegeben.
Solltest du kein Trockenofen haben musst du es halt mindestens 12 stunden bei 18-22° trocknen lassen... solltest du nicht in einer werkstatt lackieren, achte auch etwas auf die luftfeuchtigkeit.
dann noch schleifen, trocken oder nass, macht ja jeder anders, dann ordentlich säubern und entstauben, dann kannst du mit dem decklack anfangen...
Kommentar
Kommentar