Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

der am "einfachsten" zu lackierende Farbton?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • der am "einfachsten" zu lackierende Farbton?

    Hallo

    ich habe folgende Frage:
    Welcher Farbton ist der am einfachsten zu lackierende? Also bzgl. Untergrund, Verarbeitung, Reperaturlackierung, etc.

    Gibt es da überhaupt Unterschiede? Hab mir grad auf'm Nachhauseweg nen paar Gedanken gemacht, aber bin nicht so wirklich zu einem Ergebniss gekommen.

    Ich danke schonmal im Vorraus
    Hendrik

  • #2
    Vom Spritzbild her macht der Farbton wenig.Sollte ein Hochpigmentierter unilack sein und der Untergrund sollte vll bissel Farbgleich sein .Also nicht Rotbraun grundieren und mir Gelb Decklackieren das könnte eine Orangenhaut geben...
    Was für ein Farbton soll der Decklack den haben,weil wenn ich jetzt schreibe Rosa ist tolal gut wird Dir das bestimmt net gefallen

    Gruß Hunsn
    Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Hunsn Beitrag anzeigen
      .Also nicht Rotbraun grundieren und mir Gelb Decklackieren das könnte eine Orangenhaut geben...
      Du meinst wohl die Deckkraft?

      Orangenhaut hat nichts mit einem Dunklen Untergrund zu tun.
      Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
      Francis Picabia 1879-1953

      Kommentar


      • #4
        Sag ich doch ,hohe Schichtschtärken nass in nass ist net so einfach.

        Gruß Hunsn
        Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Hunsn Beitrag anzeigen
          Sag ich doch ,hohe Schichtschtärken nass in nass ist net so einfach.

          Gruß Hunsn
          Auch bei hohen Schichtstärken kann man ohne Orangenhaut Beschichten, mit der richtigen Spritztechnik und Viskosität des zu applizierenden Material.

          Nin ist da schon ein anderes Thema, da die Grundierung in dem Fall nicht geschliffen wird, sollte in der nin Grundierung schon eine Orangenhaut sein, weil die Viskosität oder die Spritztechnik nicht stimmte, könnte man zu Stimmen das nin nicht so einfach ist.
          Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
          Francis Picabia 1879-1953

          Kommentar


          • #6
            Bevor wir jetzt total aneinander vorbei denken...Ich wollte damit nur sagen das der Untergrund bei Gelb oder z.b bei Rot,Weiss etc bissel passig sein sollte.Da man ja sowieso schon wegen "schlechter" Deckkraft verleitet wird in kurzer Zeit viele Gänge zu appelitzen...und das wie Du schon sagtest schäbig aussehen kann.

            Gruß Hunsn
            Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

            Kommentar


            • #7
              2K Uni schwarz
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                ...und ohne Dellen im Blech,wollte Er sagen.
                Ohne Gefühl,müßte ich rollen.

                Kommentar


                • #9
                  ich habe aus meiner eigenen "erfahrung" das gefühl, dass weiß sehr gut zu verarbeiten ist. deswegen bin ich überhaupt auf diese frage gekommen

                  uni schwarz ist natürlich schon eine sehr konkrete nennung. wie begründet sich das? ich bin da ja noch recht unerfahren

                  mfg hendrik

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von the_nameless Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    ich habe folgende Frage:
                    Welcher Farbton ist der am einfachsten zu lackierende? Also bzgl. Untergrund, Verarbeitung, Reperaturlackierung, etc.

                    Hendrik
                    Verarbeitung ist nicht farbtonabhängig.
                    Untergrund ist bei schwarz drittens (farblich gesehen)
                    Reparaturlackierung bei schwarz uni auch sehr einfach
                    ..........der Weg ist das Ziel !

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Hunsn Beitrag anzeigen
                      und das wie Du schon sagtest schäbig aussehen kann.
                      Das ist wohl eher das Problem, man sollte Fragen und Antworten richtig lesen.

                      Ich sehe in meinen Antworten nicht, wo erwähnt wurde das es schäbig aussieht.

                      Nur das Deckkraft nichts mit Orangenhaut zu tun hat.
                      Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                      Francis Picabia 1879-1953

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X