Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Puzzleteile auf meinem Twingo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Puzzleteile auf meinem Twingo

    Hi,

    ich möchte gerne meinen in die Jahre gekommenen Twingo mit Puzzleteilen pimpen.

    Die Idee ist alt. Soll so ne Art Revival werden.
    Mein Dad hat in den 80ern meiner Mum bereits mittels Schablone und Lackstift Puzzleteile auf ihr gesamtes Auto (Käfer) gemalt.

    Da ich meinem Twingo ewige Treue bis zum Schrottplatz geschworen habe, möchte ich ihn jetzt auch etwas individueller gestalten.

    ABER:
    Ich bin jetzt -sag mer mal fast- ausgelernte Maler und Lackiererin und weiß daher, dass Haftung auf anderen Beschichtung die ein oder andere Rolle spielt.

    Was sagt ihr dazu?
    Vorschläge zur Haftvermittlung?
    Oder alles kein so großes Problem.

    Liebs Grüßle
    Kiriwi

  • #2
    Hallo,

    in welchem Zustand befindet sich denn die Karosserie im allgemeinen? Willst du dann auch Dellen usw. weg machen? Das spielt ja auch ne Rolle, bei den Vorarbeiten. Ansonsten, was die Vorarbeiten angeht, den Wagen komplett anschleifen. Sollen nur die Puzzleteile auflackiert werden, nimm P800 nass. Dann hast du soweit keine Probleme mit der Haftung, wenn alles matt geschliffen ist.

    Kommentar


    • #3
      Hi Björn,

      die Karosserie sieht so ganz gut aus. Wenn man ne Lupe nimmt sieht man vielleicht ein, zwei Delchen, aber die sind wirklich nicht der Rede wert.
      Alles matt schleifen, na ich weiß nicht.
      Sag mal so, der Vollprofi bin ich ja nun nicht. Ich glaub ich hab mir die ganze Sache etwas zu einfach vorgestellt.
      Was hälst du von abkleben und mit Nitro abreiben?

      Grüßle
      Kiriwi

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        abkleben und mit Nitro abreiben? Was soll dir das dann bringen? Du bekommst dann gar keine Haftung für den neuen Lack. Anschleifen musst du so, oder so, es sei denn, du gehst her und lässt dir Folie in Puzzleteile schneiden und klebst diese dann einfach nur drauf. Da muss dann auch nicht geschliffen werden. Aber beim Lackieren auf jedenfall schleifen. Ohne geht es nicht. Die Vorarbeit ist beim lackieren das A und O. ;-)

        Kommentar


        • #5
          Oder du beklebst das ganze mit Folie, was denke ich schwieriger als das Lackieren sein wird^^

          Kommentar


          • #6
            gründlich reinigen
            abkleben
            Transparent Sealer
            Lack
            freuen
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              sag mal Plasma auf welche untergründe kann man diesen Sealer eigentlich draufhauen=

              lg

              Kommentar


              • #8
                auf alle völlig intakten 2K Beschichtungen, also 2K Uni oder 2K Klarlacke.
                auf PUR oder Acrylbasis.
                Nicht anwendbar auf 1K Lacken wie Kunstharz etc.
                Auch nicht für hochresistente Beschichtungen wir 2K Epoxydecklacke.
                Nehmen wir hauptsächlich für die Umlackierung von Neufahrzeugen oder für die Fahrzeugbeschriftung. Nebenanwendung ist noch die Isolierung von Spachtelstellen,
                wenn man z.B. mit Feinspachtel kleine Sachen egalisiert hat und dir Fläche nicht überfüllen
                möchte. Der Transparentsealer geht so arschglatt, das kein Farbnebel sichtbar ist.
                ..........der Weg ist das Ziel !

                Kommentar


                • #9
                  Das ist ja super.....kann ich das also auch theoretisch nutzen wenn ich z.b in die Seitenwand zwecks Farbangleich mit einlickieren will?
                  Einfach Seitenwand reinigen Sealer drauf und fertig?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von majeston Beitrag anzeigen
                    Das ist ja super.....kann ich das also auch theoretisch nutzen wenn ich z.b in die Seitenwand zwecks Farbangleich mit einlickieren will?
                    Einfach Seitenwand reinigen Sealer drauf und fertig?
                    Nein, da der Sealer etwas Trübe ist, wird es Probleme mit den angrenzenden Teilen geben im Punkt Farbton, so wäre ein Farbtonangleich eigentlich Sinnlos.
                    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                    Francis Picabia 1879-1953

                    Kommentar


                    • #11
                      jepp, so isses
                      ..........der Weg ist das Ziel !

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey,

                        Danke Plasma für die "Simple" Anleitung. Klingt einfach. Ich werd damit mal mein Glück versuchen.

                        Liebs Grüßle
                        Sabrina

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X