Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standohyd Basislack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Standohyd Basislack

    Hi Leute habe heute das erste mal mit Standohyd lackiert (sonst RM)
    habe mich beim Einstellen genau an das Datenblatt gehalten....die Vorbereitung hat leider der Besitzer gemacht.....

    Ich habe den Basislack appliziert und schon beim 1/2 Gang gemerkt das der Lack keine Haftung hat und die ganze Soße runterläuft.....nich in Form von Läufern sondern ähnlich wie Silikon nur das es für mich so aussieht als würde man sehen wo das Schleifwasser runtergelaufen ist....

    der Besitzer hat abgeklebt und meinte er hätte auch die zu lackierende Seite gereinigt....ich sollte nur schnell lack draufziehen und fertig.

    Meine Vorgehensweise war dann die das ich nochmal schnell mit Silikonentferner von Standox drüber bin und dann lack drauf....
    tja und das war das Ergebniss

    wie gesagt habe nur einen trockenen Gang draufgelegt...

    Kann es sein das noch evtl. Salz von Schleifwasser oder so zurückgeblieben ist und sich das mit dem WB-Lack nicht vertragen hat? Wenn ja was für einen Reiniger außer Silikonentferner sollte ich nehmen? Jetzt haben ja auch keine Geschäfte mehr auf.....Was ich da habe ist Spüli, Silikonentferner, Bremsenreiniger........

    Werde heute Abend mal ein Bild hochladen!

    lg

  • #2
    [ATTACH]5779[/ATTACH]

    [ATTACH]5780[/ATTACH]

    [ATTACH]5781[/ATTACH]

    [ATTACH]5782[/ATTACH]

    [ATTACH]5783[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      Nimmst am besten Nächstes mal vorher den standox Cleaner bevor du lackierst.

      MFG Gökhan

      Kommentar


      • #4
        der hat nicht richtig gereiningt und abgetrocknettttt

        Kommentar


        • #5
          Derjenige, der die Vorarbeit gemacht hat, hat wohl, so wie es aussieht, nur geschliffen und dann trocken geblasen, keine Reinigung mit Silikonentferner o.ä. Ich persönlich reinige vor dem Lackieren von Wasserbasislack immer noch zusätzlich in der Kabine mit Alkoholreiniger. Gibts von Standox, Glasurit, usw. Vor dem lackieren blase ich dann mit der Luftdüse nochmal ab und gehe mit einem Staubbindetuch drüber.

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            ich bin nochmal gründlich mit Silikonentferner drübergegangen....naja sei es drum....
            Ich bin gestern hingegangen und habe den Rotz wieder runtergewaschen und habe es dann mit Alkoholreiniger und Silikonentferner gereinigt und nochmal gemacht und alles lief glatt.......

            Ein bekannter von mir der auch lackierer ist gab mir den Rat mit Bremsenreiniger zu reinigen das wäre purer Alkohol....ich hab davon nich nix gehört ihr?
            Gibt es eigentlich die Möglichkeit sich einen Vorreiniger für Wasserlacke selbst herzustellen?

            Wie gesagt sonst lackiere ich mit RM und da hatte ich noch nie sowas....naja ich mache ja auch sonst die Vorarbeit selber!

            wiedermal gelernt sich nie auf andere zu verlassen auch wenn die sagen sie wissen wie es geht!

            lg

            Kommentar


            • #7
              Finger weg von Bremsenreiniger. Da ist nix rein oder sauber. Bremsenreiniger ist
              subventionierte Giftmüllentsorgung. Sieht man schon am Preis.
              Ich kann Bremsenreiniger in der Sprayflasche billiger einkaufen als eine vorbegaste Leerdose
              wo nix drin ist.
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                Das habe ich mir gedacht!
                danke dir!

                Kommentar


                • #9
                  kann man grundsätzlich alkohol zum reinigen benutzen ? oder gilt das nur für wb lacke ?

                  gruss

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X