Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Matt lackierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matt lackierung

    Hallo.
    Will mein e36 Orange Matt lackieren.
    Sieht man in denn Lack auch Staubeinschlüsse oder eher nicht?

  • #2
    Zitat von Nitroraser Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Will mein e36 Orange Matt lackieren.
    Sieht man in denn Lack auch Staubeinschlüsse oder eher nicht?

    ja sicher, sie fallen nicht so auf wie in einer High Gloss Fläche,
    aber mit Finish ist bei Matt nix.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Bist dir sicher plasma?
      Gibt doch extra polituren für Matte lacke, sollte damit doch gehen?!

      Kommentar


      • #4
        also polituren im eigentlichen sinn sind mir noch nicht untergekommen. was ich bis jetzt gefunden habe um matten lack zu pflegen sind von petzoldts ein spezieller mattlack reiniger, von chemtools das acryshield und die opaque serie von swizöl.

        das sind alles aber nur versiegelungen oder reiniger, aber keine polituren

        Kommentar


        • #5
          wäre ja auch Blödsinn..........Polieren....erzeugen extrem glatter Oberflächen die durch
          die Oberflächenglätte Licht nicht streuen sondern zurückwerfen, was wir als Glanz wahrnehmen. Das Wort Mattlackpolitur ist schon Schwachsinn in Reinkultur.
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            fehle in lackierung

            kann man nicht fehler (Staub etc.) rausschleifen und dann mattierungspaste mit Scotch drüber?

            Gruß Daniel

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sleepwalker42 Beitrag anzeigen
              kann man nicht fehler (Staub etc.) rausschleifen und dann mattierungspaste mit Scotch drüber?

              Gruß Daniel

              ja, bissel kann man schon, aber man wird es immer sehen, weil die Oberfläche anders ist, als der Mattlack selber. Meist verschlimmbessert man nur.
              Falls es einen wirklich interessiert, hier mal etwas über Herstellung von Zuschlagstoffen und Oberflächen von Mattlacken.
              Müsst nicht alles lesen, Seite 5 trifft den Kern.

              http://www.portal-schule-wirtschaft....a-marquart.pdf
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                Was macht man dann, wenn staub in einer mattlackierung ist? :-D

                Kommentar


                • #9
                  da gibt es 3 Möglichkeiten

                  1. gar nix
                  2. üble Brocken leicht egalisieren mit Lacknasenhobel oder Klinge
                  3. neu lackieren
                  ..........der Weg ist das Ziel !

                  Kommentar


                  • #10
                    Das is ja blöd :-P
                    Na ja, ma schauen wie ich es dann anstelle - wenns soweit ist

                    Kommentar


                    • #11
                      Gibt es mittlerweile einen guten, matten Klarlack ? Hersteller ?

                      Bei Dupont in unserer Firma geben wir in unserem Klarlack ein Mattierungsbinder und der ist bei großen Teilen und beim überlappendem lackieren nicht so toll

                      Bei Motorradteilen ist der ok.

                      Kommentar


                      • #12
                        also ich nehme lieber, wenn es machbar ist einen 2K Unidecklack in matt.
                        Die haben nach meinen Erfahrungen weniger Restglanz als alle mir bekannten Mattklarlacke.
                        Bei den Mattklarlacken ist es oft so, das die HS-Klarlacke mehr Restglanz haben als die
                        alten MS-Mattklarlacke.
                        Zuletzt getestet der neue Extra Matt von Glasurit 923-55.
                        Hab mir mehr davon versprochen. Das Extra konnte ich nicht feststellen (außer beim Preis)
                        ..........der Weg ist das Ziel !

                        Kommentar


                        • #13
                          auch wenn es grad nicht 100% zum thema passt... ich hab meinen wagen mit dem mipa pu240-05 aus'm shop lackiert. schön ral9005 stumpfmatt. und ich muss sagen, der lack ist super

                          von allem was ich bis jetzt so auf meine karren gepustet hab ist das auf jeden fall mal das matteste

                          im anhang hab ich noch 2 bilder.
                          auf dem 2. kann man evtl. erkenne, dass man zwar den straßendreck total doll sieht, aber die staubeinschlüsse die zu hauf in dem lack sind (garagenlackierung) fallen kaum auf
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            wieso passt das nicht zu Thema ? Hier geht es ja um Mattlackierung.
                            ..........der Weg ist das Ziel !

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
                              da gibt es 3 Möglichkeiten

                              1. gar nix
                              2. üble Brocken leicht egalisieren mit Lacknasenhobel oder Klinge
                              3. neu lackieren
                              4. Andere Kabine verwenden oder mehr Antidust :-)

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X