Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klarlackfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klarlackfehler

    Hallo leute habe ein problem beim klarlackspritzen und zwar spritz ich in meiner eigens gebauten kabine.ich lackiere die teile jeweils in 3 schichten mit ca 15 min abstand dazwischen beim lackieren hat es ca 40 grad in der kabine.hersteller des klarlacks ist dupont mischverhältnis ist 3:1 das ich auch immer einhalte verdünnung gebe ich 35% bei.Der Spritzdruck liegt bei 4,0bar.

    so nun zu meinem fehler und zwar wenn ich fertig bin mit lackieren lass ich ca 2 stunden den heizer laufen dann zieht der lack soweit an das er fest wird allerdings wenn ich das teil dann nach draussen in die sonne lege wird das ganze nochmal weich das man mit dem finger noch abdrücke hineinbringt.an was kann das liegen?was mach ich falsch?

    man hat mir gesagt es ist egal was für verdünnung ich nehme zum spritzen oder kann das dasran liegen das ich eine nitro universalverdünnung zum aufdünnen nehme?

  • #2
    Guck doch mal ins Datenblatt deines Klarlacks!!

    Aber pauschal schon mal:

    3 Schichten Klarlack???? Bisschen viel auf einmal, oder?

    Verdünnung IMMER 2K Verdünner, am besten aus dem gleichen System wie der Klarlack!!!

    Datenblätter hier:

    http://www.dupontrefinish.de/

    Kommentar


    • #3
      Nitroverdünnung -falsche Übung
      35 % ???- falsche Übung
      4,0 bar ? - falsche Übung
      15 min Ablüftzeit - falsche Übung
      beim lackieren hat es ca 40 Grad -falsche Übung
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
        Nitroverdünnung -falsche Übung
        35 % ???- falsche Übung
        4,0 bar ? - falsche Übung
        15 min Ablüftzeit - falsche Übung
        beim lackieren hat es ca 40 Grad -falsche Übung


        wie muss ich es denn richtig machen bin dankbar für jeden tip

        Kommentar


        • #5
          datenblatt!!! musst mal ein paar infos rüberwachsen lassen was das für ein klarlack ist.

          optimale temperatur zum lacken, 20-22°C, spritzdruck? welche pistole?
          ablüftzeit? datenblatt!
          35% Verd.? zuviel! Datenblatt!

          usw

          Kommentar


          • #6
            ich spritze den dupont 3800s mit einer sata jet 2000 hvlp mit 1,4er düse

            also laut datenblatt ist es bei mri zu warm das heißt ca 20 grad zum lacken das heißt nach dem lacken kann ich den heizer auf 40 grad aufdrehen zum einbrennen oder?

            härter spritz ich den xk205 also standart das passt

            aber mit der verdünnung komm ich nicht klar viskosität kann ich nicht messen gibts da ne formel wieviel ca die viskosität sollte bei em lack zwischen 16 und 20 sekunden liegen bei 20 grad


            und 3 spritzgäng sind zu viel also mach ich einen und einen leichten dann hab ich 1,5 oder? und das ganze ohne ablüftzeit bzw nur kurz

            Kommentar


            • #7
              eine verdünnung brauchst du nicht, auch eine ablüftzeit entfällt allerdings bei 1,5 gängen (erst einen dünnen und dan einen satten und nicht umgekehrt).

              bei der verdünnungszugabe von 35% kommst du auch nit zwischen 16 und 20 sec.( die verdünnung entfällt bei dem klarlack sowieso).

              mischt du nach volumen oder gewicht?
              Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

              Kommentar


              • #8
                ich mische nach volumen

                das heißt ich brauch da gar nix verdünnen das ich auf die viskosität komme

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von street-styla Beitrag anzeigen

                  das heißt ich brauch da gar nix verdünnen das ich auf die viskosität komme
                  richtig
                  Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                  Kommentar


                  • #10
                    Und reduzier den Spritzdruck (an der Pistole) auf 2 bar.

                    Hast du bei 4 bar und HVLP überhaupt noch was gesehen bei
                    dem ganzen Spritznebel

                    Kommentar


                    • #11
                      das heißt also klarlack unverdünnt spritzen bei einer temperatur von ca 20 grad mit einem spritzdruck von 2 bar mi´t 1,5 gängen

                      Kommentar


                      • #12
                        also das hab ich jetzt gemacht das ergebnis ist ok würd ich sagen
                        kann ich trotzdem einen tick verdünnung rein machen das die oberflächhe ein bisschen besser wird

                        Kommentar


                        • #13
                          blos nit irgendwelche verdünnung. entweder geht das mit xb383(kurz) oder xb387 (lang).

                          welchen härter hast du benutzt?
                          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                          Kommentar


                          • #14
                            den normalen xk205

                            Kommentar


                            • #15
                              kann ich die oberflächenstrucktur auch anders beeinflussen

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X