Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo leute habe ein problem beim klarlackspritzen und zwar spritz ich in meiner eigens gebauten kabine.ich lackiere die teile jeweils in 3 schichten mit ca 15 min abstand dazwischen beim lackieren hat es ca 40 grad in der kabine.hersteller des klarlacks ist dupont mischverhältnis ist 3:1 das ich auch immer einhalte verdünnung gebe ich 35% bei.Der Spritzdruck liegt bei 4,0bar.
so nun zu meinem fehler und zwar wenn ich fertig bin mit lackieren lass ich ca 2 stunden den heizer laufen dann zieht der lack soweit an das er fest wird allerdings wenn ich das teil dann nach draussen in die sonne lege wird das ganze nochmal weich das man mit dem finger noch abdrücke hineinbringt.an was kann das liegen?was mach ich falsch?
man hat mir gesagt es ist egal was für verdünnung ich nehme zum spritzen oder kann das dasran liegen das ich eine nitro universalverdünnung zum aufdünnen nehme?
Nitroverdünnung -falsche Übung
35 % ???- falsche Übung
4,0 bar ? - falsche Übung
15 min Ablüftzeit - falsche Übung
beim lackieren hat es ca 40 Grad -falsche Übung
Nitroverdünnung -falsche Übung
35 % ???- falsche Übung
4,0 bar ? - falsche Übung
15 min Ablüftzeit - falsche Übung
beim lackieren hat es ca 40 Grad -falsche Übung
wie muss ich es denn richtig machen bin dankbar für jeden tip
ich spritze den dupont 3800s mit einer sata jet 2000 hvlp mit 1,4er düse
also laut datenblatt ist es bei mri zu warm das heißt ca 20 grad zum lacken das heißt nach dem lacken kann ich den heizer auf 40 grad aufdrehen zum einbrennen oder?
härter spritz ich den xk205 also standart das passt
aber mit der verdünnung komm ich nicht klar viskosität kann ich nicht messen gibts da ne formel wieviel ca die viskosität sollte bei em lack zwischen 16 und 20 sekunden liegen bei 20 grad
und 3 spritzgäng sind zu viel also mach ich einen und einen leichten dann hab ich 1,5 oder? und das ganze ohne ablüftzeit bzw nur kurz
eine verdünnung brauchst du nicht, auch eine ablüftzeit entfällt allerdings bei 1,5 gängen (erst einen dünnen und dan einen satten und nicht umgekehrt).
bei der verdünnungszugabe von 35% kommst du auch nit zwischen 16 und 20 sec.( die verdünnung entfällt bei dem klarlack sowieso).
mischt du nach volumen oder gewicht?
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
also das hab ich jetzt gemacht das ergebnis ist ok würd ich sagen
kann ich trotzdem einen tick verdünnung rein machen das die oberflächhe ein bisschen besser wird
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar