Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo,
habe letztens versucht meine Beifahrertür zu lackieren doch der Farbton scheint viel dunkler als die Original Farbe und jetzt suche ich nach mögliche Fehler.
Meine Vorgensweise
Tür Angeschliffen, Entfettet, Basislack 3 Schichten , Klarlack 2 Schichten,
Mögliche Fehler
1: Keine Grundierung
2: Ablüftzeiten wurden nicht beachtet
3: Außentemperatur 12
4: Spraymax Doesnlack
als erstes würde ich darauf tippen, das deine basisfarbe einfach einen anderen farbton hat, als die auf deinem fahrzeugt.
wenn du die basis mit mehr druck lackierst, kannst du den farbton etwas heller bekommen.
eventuell hast du auch einen sehr gelbstichigen klarlack benutzt. dann wirkt es auch dunkler, was aber bei hellen slibertönen eher der fall ist.
aber bei hellen metalliks wirst du in 80% der fälle immer eine farbtonabweichug haben, wenn du auf kante lackierst.
um die farbe anzupassen,dann kotflügel und hinterer tür einlackieren.
Eine Lackierung ist wie ein Eisberg.
Man sieht nur 10%.
Der Rest liegt unter der Oberfläche verborgen!
wenn Du bei der Spraydosenlackierung bleiben willst bzw. keine andere Möglichkeit hast, würde ich empfehlen die ganze Seite zu lackieren.
Vorteil, keine Nacharbeit, Farbton einheitlich
Der einzige Nachteil, Du brauchst mehr Spraydosen...
Beilackieren mit Spraydose wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
PS. Auch der Profi hat mit so hellen metallic Farbtönen seine Probleme. Es ist fast unmöglich ohne Beilackierung oder der Lackierung der ganzen Seite, den Farbton passend zu bekommen.
Ich würd auch sagen das eine schicht zuviel basis lack drauf ist. nach 2 sollte man doch eigentlich wegen dem farbton die dritte nur nebeln und das aus einem halben meter abstand, damit sich die partikel richtig legen können und es keine wolken gibt
kann es nich sein, das die tür vorher schwarz war und es so den farbton verfälscht hat? oder das die tür in liegen gesprizt wurde und nich nicht so , wie sie auch angebaut ist (stehend) das soll ja auch den farbton verfälschen...
Danke für eure Antworten,
das komische dabei ist das Ich wegen Rost auf den radlauf eine Beilackierung gemacht habe und es hat sehr gut funktioniert, dabei hatte ich den gleichen Basislack von der dose benutzt. Das einzige was ich anders gemacht habe ist das ich die rostfläche entfernt gespachtelt und gefüllert habe und dann erst den lack darauf gesprüht habe also auf die Helle Grundierung danach Klarlack + Beispritzverdünnung und die Außentemperatur war ca 21°.
Werde mir mal eine Lackierpistolle zulegen und damit probieren
was meint Ihr was ist Besser für einen anfänger mit Wasselack oder Konvetionellen Lacken anzufangen.
PS: kann man hier im Partnershop die Devillbiss SLG 600 Bestellen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar