ich habe mir hier jetzt mal fast alles durchgelesen zum Thema 2-Farblackierung.
Soweit ich das jetzt sehe gibt es eigentlich nur 2 Arbeitsweisen...
Die eine ist man spritzt den Basislack (2:1 gemischt mit Verdünner) läßt die Sache eine kurze Zeit trocknen - abkleben - die 2. Farbe auch nur 2:1 gemischt und dann Klarlack drüber. Erst der Klarlack bringt das ganze dann zum Aushärten.
Die andere Version ist über die erste Schicht Basislack eine dünne Schicht Klarlack - aushärten lassen - dann abkleben und dann die 2. Farbe spritzen und dann über das ganze wieder Klarlack.
Die 2. Version habe ich probiert - leider mit keinem guten Ausgang aber das lag daran das ich zu dick gespritzt habe und die ganze Sache ist hoch gekocht.
Wäre es nicht möglich in den Basislack (Mipa BC) einen Teil Härter zu geben so das der schon aushärtet - dann abkleben (sollte ja dann keine Zerstörung durch das Klebeband geben) und die 2. Farbe drüber- nach etwas Ablüftzeit dann über das ganze Kunstwerk Klarlack?
Somit hätte man doch etwas mehr Zeit bei der Arbeit.
Wenn man die 1. Version verwendet muß doch nach spätestens 2 Stunden der Klarlack auf der Basislackierung sein. Für mich stellt sich dann die Frage wie lange läßt man den ersten Basislack trocknen um ihn nicht durch das Klebeband zu zerstören.
So ich hoffe Ihr könnt mir da wieder einige Tips geben.
Gruß
Dieter
Kommentar