Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2-Farblackierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2-Farblackierung

    Hallo,

    ich habe mir hier jetzt mal fast alles durchgelesen zum Thema 2-Farblackierung.

    Soweit ich das jetzt sehe gibt es eigentlich nur 2 Arbeitsweisen...

    Die eine ist man spritzt den Basislack (2:1 gemischt mit Verdünner) läßt die Sache eine kurze Zeit trocknen - abkleben - die 2. Farbe auch nur 2:1 gemischt und dann Klarlack drüber. Erst der Klarlack bringt das ganze dann zum Aushärten.

    Die andere Version ist über die erste Schicht Basislack eine dünne Schicht Klarlack - aushärten lassen - dann abkleben und dann die 2. Farbe spritzen und dann über das ganze wieder Klarlack.

    Die 2. Version habe ich probiert - leider mit keinem guten Ausgang aber das lag daran das ich zu dick gespritzt habe und die ganze Sache ist hoch gekocht.

    Wäre es nicht möglich in den Basislack (Mipa BC) einen Teil Härter zu geben so das der schon aushärtet - dann abkleben (sollte ja dann keine Zerstörung durch das Klebeband geben) und die 2. Farbe drüber- nach etwas Ablüftzeit dann über das ganze Kunstwerk Klarlack?

    Somit hätte man doch etwas mehr Zeit bei der Arbeit.

    Wenn man die 1. Version verwendet muß doch nach spätestens 2 Stunden der Klarlack auf der Basislackierung sein. Für mich stellt sich dann die Frage wie lange läßt man den ersten Basislack trocknen um ihn nicht durch das Klebeband zu zerstören.

    So ich hoffe Ihr könnt mir da wieder einige Tips geben.

    Gruß
    Dieter

  • #2
    hi

    was willst du denn lackieren ? mit welchen lacken ? wie kommst du auf das mischungs verhältnis ?

    mach dir einfach test bleche, daran testes du ob der basislack trocken ist. bzw wie gut das mit dem abkleben geht


    gruss

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ist Mipa BC Lack - die Mischungen stehen ja auf den Datenblättern.

      Der Lack ist so ein Pearl Effekt - wenn Du (eben ohne Härter) da ein Abklebeband aufklebst ändert sich der Effekt an der Stelle an dem das Band angehaftet hat.

      Darum dachte ich eben den Basislack mit etwas Härter schon in der Schicht wiederstansfähiger zu machen so das der Kleber von dem Band keinen Ärger mehr macht.

      Gruß
      Dieter

      Kommentar


      • #4
        hi.

        dan nimm ein anderes klebeband, gibts spezielle dafür.
        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

        Kommentar


        • #5
          extra für effekt lack ?

          gruss

          Kommentar


          • #6
            Ich verwende das Band von Scotch also kein Malerband oder eine Rolle Packband von der Post....

            Kommentar


            • #7
              gib dem Mipa BC ca. 15% MS-Härter bei. Dann kannst du stressfrei drauf rumfummeln.
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                danke für die Info - das wollte ich wissen .....


                So hat man als Anfänger nicht so einen Zeitdruck und auch das nicht vorhanden sein einer beheizten Kabine sollte da etwas weniger ein Problem sein.

                Bei mir trocknet der Lack zeitlich ja nicht immer gleich da ich die Temperaturen nun wirklich nicht genau regeln kann.

                Gruß
                Dieter

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X