ich begrüße euch erstmal ist nämlich mein erstes Thema das ich erstellen....
nun zu meinem Problem:
ich habe eine kleine Halle 65 qm ca. 4 Meter Hoch winddicht jedoch nicht wirklich isoloert also grad jetz sehr kalt da drin...
ist es denn da überhaupt möglich ein Auto auf irgendeine Art und Weise zu lackieren? da auch leider keinerlei Heizung drin ist.
habe es auch schon probiert mit 2 k Autolack ganz normal mit Standard-Härter und - Verdünnung angemischt Verhältnis 4:1 wie die Leute es mir gesagt hatten.
Zuerst hatte ich probleme mit Orangenhaut, danach hier mal bissl was gelsen und schon war die Oberfläche schön glatt (thx @all) nun kommt aber promt das nächste Problem -> LÄUFER!!!!!!
und nicht etwas nach etwas vergangener Zeit sondern direkt...
Beschreibung:
Ich Lackiere mit HVLP 2bar Druck bei abgezogener Pistole Mischungsverhältnis siehe oben Abstand 15-20 cm (gestreckte fingerbreit)
sehe wie der Lack der aufs Blech trfift schon glatt ver lauft wenn ich dann unten an der Motorhaube angekommen bin sehe ich oben schon die "Welle" die sich dann in mehrere Nasen aufteilt.
Was genau ist denn jetz mein Fehler ist es meine Technik oder einfach der Lack oder die Temp.?
Frage so doof aber ich habe nicht sooo die finanziellen Möglichkeiten den Raum zu heizen um dann zu merken dass einfach der Lack falsch gemischt war oder sonstiges...
Danke für die Antworten
Mfg Martin
Kommentar