Bin neu im Forum und stelle mich erst einmal vor.
Ich heiße Andreas und komme aus Leipzig. Ich bin seit ca. 9 Jahren ein leidenschaftlicher Hobbyschrauber und da es nicht beim Schrauben bleibt um den schönen Audi zu erhalten muß auch ab und an einiges daran lackiert werden.
Mit dem Thema lackieren beschäftige ich mich seit ca. 1 Jahr mal mehr mal weniger. In letzter Zeit aber mehr da doch der Zahn der Zeit am Wagen nagt.
Zu meiner Frage:
Ich habe mir 1 Klarlack vom oben genannten Hersteller gekauft.
Das Mischungsverhältniss stimm, er wird nach gut 3 Std richtig fest. Zudem gebe ich ca. 10% Verdünnung für Acrylacke hinzu.
Meine Spritzpistole ist ein recht einfaches Modell. Düsengröße passt zum angegebenen Klarlack von 1,7mm.
Nun muß ich aber immer wieder feststellen das der Lack , selbst wenn ich ihn richtig gut auf Verlauf lackiert habe, irgentwie keinen guten Glanz erhält. Das gleiche gilt auch wenn ich ihn mit 2000er-5000er Naßschleifpapier ausschleife und Poliere.
Der Lack ist immer etwas milchig.
Am Originallack vom Wagen kann ich nach dem Schleifen einen Super gräftigen Glanz erhalten.
Liegt es am Klarlack selber, besonders was diese Marke angeht ?
Es ist ein Spanischer Hersteller und wie ich hier lesen kann verarbeiten doch viele Deutsche Marken wie Glasurit usw.
Danke schon mal für eure Anregungen.
MFG
Kommentar