Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klarlack bernardo ecenarro MS kein guter Glanz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klarlack bernardo ecenarro MS kein guter Glanz

    Hallo !

    Bin neu im Forum und stelle mich erst einmal vor.
    Ich heiße Andreas und komme aus Leipzig. Ich bin seit ca. 9 Jahren ein leidenschaftlicher Hobbyschrauber und da es nicht beim Schrauben bleibt um den schönen Audi zu erhalten muß auch ab und an einiges daran lackiert werden.

    Mit dem Thema lackieren beschäftige ich mich seit ca. 1 Jahr mal mehr mal weniger. In letzter Zeit aber mehr da doch der Zahn der Zeit am Wagen nagt.

    Zu meiner Frage:

    Ich habe mir 1 Klarlack vom oben genannten Hersteller gekauft.
    Das Mischungsverhältniss stimm, er wird nach gut 3 Std richtig fest. Zudem gebe ich ca. 10% Verdünnung für Acrylacke hinzu.
    Meine Spritzpistole ist ein recht einfaches Modell. Düsengröße passt zum angegebenen Klarlack von 1,7mm.
    Nun muß ich aber immer wieder feststellen das der Lack , selbst wenn ich ihn richtig gut auf Verlauf lackiert habe, irgentwie keinen guten Glanz erhält. Das gleiche gilt auch wenn ich ihn mit 2000er-5000er Naßschleifpapier ausschleife und Poliere.
    Der Lack ist immer etwas milchig.
    Am Originallack vom Wagen kann ich nach dem Schleifen einen Super gräftigen Glanz erhalten.

    Liegt es am Klarlack selber, besonders was diese Marke angeht ?
    Es ist ein Spanischer Hersteller und wie ich hier lesen kann verarbeiten doch viele Deutsche Marken wie Glasurit usw.

    Danke schon mal für eure Anregungen.

    MFG

  • #2
    Hi und willkommmen im Forum!

    Liegt am Klarlack, allein schon deshalb da es ein 1K- Klarlack ist. Der kommt nie an den Glanzgrad eines 2K-Klarlack ran.

    1K-Klarlacke werden meist zu zwischenschichten bei airbrusharbeiten oder ähnliches verwendet um die Oberfläche zu schütze um weiter Farbschichten etc. aufzubringen.
    Als Endfinish ist immer ein 2K (entweder MS oder HS) Klarlack zu verwenden. Allein schon wegen der UV-Beständigkeit der darunterliegenden Farben.
    Gruß Daniel

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Flesh-Gear Beitrag anzeigen


      Ich habe mir 1 Klarlack vom oben genannten Hersteller gekauft.
      meinst du "ein" klarlack oder 1K klarlack?
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Astra101 Beitrag anzeigen
        Hi und willkommmen im Forum!

        Liegt am Klarlack, allein schon deshalb da es ein 1K- Klarlack ist. Der kommt nie an den Glanzgrad eines 2K-Klarlack ran.

        1K-Klarlacke werden meist zu zwischenschichten bei airbrusharbeiten oder ähnliches verwendet um die Oberfläche zu schütze um weiter Farbschichten etc. aufzubringen.
        Als Endfinish ist immer ein 2K (entweder MS oder HS) Klarlack zu verwenden. Allein schon wegen der UV-Beständigkeit der darunterliegenden Farben.

        Wieso hast Du eigentlich einen Haken und Martinii wurde ausgelacht? Is doch ziemlich eindeutig zu erkennen, das kein 1k is, wenn er von Mischungsverhältnis und MS schreibt.

        Evtl. passt die benutzte Verdünnung nicht zum Klarlack, das kann mitunter zu sowas führen. Oder is dein Härter nicht i.O.? Wie alt ist denn das Zeug?

        Kommentar


        • #5
          Ich würde mal eher auf die 1.7 Düse tippen. Damit pumpst Du viel zu viel Material auf die Fläche.
          RTFM!

          Kommentar


          • #6
            genau 1,7 ist heftig, zumal wenn du sagst, das der KL nach 3 Stunden schon trocken war,
            ist sicher auch noch extrem kurzer Härter mit im Spiel. So muss es einfach daneben gehen..
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Danke zunächt für die vielen Antworten.
              Bei dem Klarlack handelt es sich um ein 2K Lack.
              Das Mischungsverhältnis von 2:1 habe ich genau eingehalten. Habe es mit der Waage abgewogen.

              Der Lack ist nach 3 STD fest gewesen aber sicher noch nicht durchgehärtet. Hatte ihn in der Sonne stehen. Den Tag darauf habe ich ihn ausgeschliffen.

              Einige Zeit zuvor hatte ich mir ein Probeblech Lackiert wo ich auch mit der 1,7 mm Düse den Klarlack auf den Grundlack lackiert habe.
              Es ist auch eine glatte und gleichmäßige Fläche geworden.
              Zuviel Lack ist eigentlich durch die 1,7mm Düse nicht drauf gekommen. Sind auch keine Nasen gelaufen oder es hat sich Orangenhaut gebildet.
              Es ist zwar so das der Lack sehr glatt ist und man sich darin spiegel kann, nur ist das Spiegelbild nicht scharf und auch wie verschwommen.

              Was mich echt wundert ist, das meine Heckschürze, die ich mit einem 1K Klarlack lackiert habe, einen super Glanz hinbekommen habe. Man konnte ihn auch top ausschleifen und Auspolieren.

              Ich denke mal es wird wohl am Lack liegen.
              Welchen könntet ihr mir denn empfehlen der einen super Glanz bringt und auch für einen Laien recht gut zu verarbeiten ist.

              MFG Andreas

              Kommentar


              • #8
                Zum alter des Lackes kann ich nicht so viel sagen. Ich selber habe ihn seit 1 Jahr aber wie alt er wirklich ist weiß ich nicht.
                Ist den die Marke ansich zu empfehlen oder doch eher Müll ?

                MFG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Flesh-Gear Beitrag anzeigen
                  Hallo!
                  Das Mischungsverhältnis von 2:1 habe ich genau eingehalten. Habe es mit der Waage abgewogen.
                  Wenn Das Mischungsverhälnis 2:1 nach Gewicht ist - OK
                  Wenn das Michungsverhälnis 2:1 nach Volumen ist - nicht ok

                  Dafür gibt es Skalen auf Mischbecher oder Rührstäbe

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von 40erKörnung Beitrag anzeigen
                    Wieso hast Du eigentlich einen Haken und Martinii wurde ausgelacht? Is doch ziemlich eindeutig zu erkennen, das kein 1k is, wenn er von Mischungsverhältnis und MS schreibt.

                    Evtl. passt die benutzte Verdünnung nicht zum Klarlack, das kann mitunter zu sowas führen. Oder is dein Härter nicht i.O.? Wie alt ist denn das Zeug?

                    Hä, Martinii?? Lese hier keinen Beitrag von ihm.

                    Zudem hat Flesht Gear ja 1K-Klarlack geschrieben.
                    Und nicht erwähnt von einem Härter sondern nur von Verdünnung.

                    1K- Grundierfüller von autolack21 z.B. wird auch mit Verdünnung gemischt. Und der läuft auch unter 1K.

                    Verstehe da deine Aufregung nicht.
                    Gruß Daniel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Astra101 Beitrag anzeigen
                      Hä, Martinii?? Lese hier keinen Beitrag von ihm.

                      Zudem hat Flesht Gear ja 1K-Klarlack geschrieben.
                      Und nicht erwähnt von einem Härter sondern nur von Verdünnung.

                      1K- Grundierfüller von autolack21 z.B. wird auch mit Verdünnung gemischt. Und der läuft auch unter 1K.

                      Verstehe da deine Aufregung nicht.
                      Ich habe mich anfangs wohl versehendlich unglücklich ausgedrückt.
                      Mit dem 1 Klarlack meinte ich eigentlich die Menge die ich gekauft hatte.
                      Ist ja inzwischen richtig gestellt worden.

                      Welchen Klarlack bzw. Anbieter würdet ihr mir ansonsten empfehlen ?

                      MFG

                      Kommentar


                      • #12
                        bernardo ist an sich keine schlechte marke, hab auch füller und 2k schon mal von denen gehabt.

                        du hast sicherlich einfach zuviel zeugs mit deiner 1,7er düse draufgepumpt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Pinsel-Jo Beitrag anzeigen
                          Wenn Das Mischungsverhälnis 2:1 nach Gewicht ist - OK
                          Wenn das Michungsverhälnis 2:1 nach Volumen ist - nicht ok

                          Dafür gibt es Skalen auf Mischbecher oder Rührstäbe
                          Das hat er vielleicht noch nicht ganz gelesen.

                          Wenn ein Material nach Gewicht angerührt wird, ist nicht gesagt das es das gleiche Mischungsverhältnis haben muss wie nach Volumen.
                          Das Datenblatt sollte darüber Auskunft geben.
                          (Das hat Pinsel- Jo damit sagen wollen)

                          Tja, und die 1,7er Düse wurde ja auch schon erwähnt.

                          1,4 für MS, 1,2er für HS wäre die Ideal Besetzung.

                          Und in der direkten Sonne Trocknen, mag kein Lack.
                          Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                          Francis Picabia 1879-1953

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Phantom Beitrag anzeigen
                            Wenn ein Material nach Gewicht angerührt wird, ist nicht gesagt das es das gleiche Mischungsverhältnis haben muss wie nach Volumen.
                            Das Datenblatt sollte darüber Auskunft geben.
                            (Das hat Pinsel- Jo damit sagen wollen)
                            GRINS.. habe ich doch damit gesagt.

                            Trotzdem danke für die erweiterte Ausführung..
                            Genau so hatte ich es gemeint.

                            Gruß Jo

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Phantom Beitrag anzeigen
                              Das hat er vielleicht noch nicht ganz gelesen.

                              Wenn ein Material nach Gewicht angerührt wird, ist nicht gesagt das es das gleiche Mischungsverhältnis haben muss wie nach Volumen.
                              Das Datenblatt sollte darüber Auskunft geben.
                              (Das hat Pinsel- Jo damit sagen wollen)

                              Tja, und die 1,7er Düse wurde ja auch schon erwähnt.

                              1,4 für MS, 1,2er für HS wäre die Ideal Besetzung.

                              Und in der direkten Sonne Trocknen, mag kein Lack.
                              Hallo !

                              Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, habe ich den Lack mit der Waage abgewogen.

                              Heute war ich mir neuen 2K Klarlack kaufen, beim Lackierrer, und habe meinen Probeblech den Bernardo Klarlack nochmals angeschliffen und neu überlackiert.
                              Was soll ich sagen wie Tag und Nacht. Der Lack ist wie ein Spiegel im gegensatz zu dem Bernado-Klarlack. Morgen poliere ich ihn mal aus und ich denke der ist so wie er sein muß.

                              Wird entweder an der Marke oder auch am Alter der Lackes liegen welches ich nicht weiß.

                              MFG

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X