Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beilackieren fehlgeschlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beilackieren fehlgeschlagen?

    guten tag... hatte eine stelle Beizulackieren... leider etwas fehlsgeschlagen Vorweg, ich habe keine Beispritzverdünnung genommen, oder wie die heisst... glaube das war ein fehler... aber seht selbst:

    angeschliffen:


    Wieder aufpoliert, leichter schatten:



    bringts was wenn ich jetzt noch mit Beispritzverdünnung ankomme? habe allerdings keinen Klarlack mehr( nur aus der büchse) pure verdünnung kann ich keine nehmen... oder meint ihr so lassen? oder andere lösung? bin noch anfänger...

    danke für eure hilfe... gruß tioz

  • #2
    ne ! jez noch die beispritzverdünnung bringt nix .
    die verdünnung is ja da um den klarlack leicht anzulösen um ein weicheren übergang zu kriegen , damit du den dann zum altalck auspolieren kannst .
    ich würd den beispritz auch nicht schleifen , nur da wo der auffen klarlack liegt aber weiter hinaus nicht, da nur richtung altlack wegpolieren nicht andersrum ! grad bei schwarz musste dir mühe geben is als leihe nicht so einfach das erste mal

    Kommentar


    • #3
      Hab auch erst angeschliffen, nachdem ich gesehen hab das da so ein Schatten entsteht... Aber was genau hatte ich anders machen sollen? Hab zuerst von innen raus zu polieren versucht, und trotzdem dieser strich... Also heißt das un dem Fall hier kann ich nix mehr drann ändern? Gruss

      Kommentar


      • #4
        zu retten ist es nicht , jez musste über den strich beilackieren oder gleich ganz lackieren und auf die 50ml mehr lack pfeifen, musst ja nicht ganz farbe machen ! brauchst nur über den strich auslackieren und den rest mit klarlack .
        erste fehler war das du kein beispritz verdünner genommen hast. zweite fehler war das du zu weit die farbe ausgenebelt hast , wo du den klarlack angeschliffen hast haste wohl zuviel runter geschliffen und die farbe mit weggenommen das eine kante entstand .

        Kommentar


        • #5

          guck dir das am besten mal an und lerne drauß

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ich entferne nach dem Basislackauftrag mit einem Microfaser Tuch den Sprühnebel der auf dem alten Klarlack aufliegt. Und dann ziehe ich den neuen Klarlack mindestens bis in diesen Bereich. Besser noch ein Stück weiter. Dann Dort den Übergang mit Beispritzverdünnung spritzen.
            Wenn der Übergang von Neuem zu alten Klarlack in dem ausnebel Bereich des Basislack liegt, dann entehen beim Polieren diese häßlichen kanten.
            Ich denke Du hast zu"klein" gearbeitet.
            Wie weit hast Du den alten Klarlack mattiert, angepaddet ?

            Kommentar


            • #7
              Das Video ist gut damit habe ich es auch hinbekommen aber Übung macht den Meister

              Kommentar


              • #8
                "Zuwenig Lackiert" daher kommen die Abrisse, aber so ein kleiner Strich ist ja nicht so auffällig

                Kommentar


                • #9
                  das video ist super habe auch an der heckklappe eine kleine rostblase die mich schon lange nervt ...

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X