Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo leute,
Und zwar wollte ich mal fragen ob einige leute schon erfahrungen mit diesem klarlack gemacht haben. in dem betrieb wo ich gelernt habe hatten wir nur sikkens produkte. Da gibt es auch ein kratzfesten klarlack aber soooo kratzfest ist der garnicht. also diesen klarlack lohnt es echt nicht zu kaufen. Über google ist leider nichts zu finden, er soll ja ziehmlich hart sein micro kratzer sollen wohl so gut wie keine chance haben.
hallo,
kann dir zwar nix zum ppg sagen, aber zum "kratzfesteren" von standox: wichtig ist die trockenzeit und temperatur. der standox platinum braucht in unserer kabine 50 min bei 70 grad.
der ppg uhs braucht 40 min bei 70 grad (mein favorisierter klarlack). wenns dich brennend interessiert frag ich am montag nach. hab dann kontakt zum ppg-techniker.
der PPG CC ist ein klasse Produkt, braucht aber halt die Wärmetrocknung wie fast alle Nanoklarlacke. Nix für Hobbylackierer in der Garage. Funktioniert nicht.
Lufttrocknende Nanoklarlacke sind aber mittlerweile auch am Markt.
Lufttrocknende Nanoklarlacke sind aber mittlerweile auch am Markt.
Gibts da schon Erfahrungswerte von Garagenlackierern? Sind die preislich im Verhältnis für das, was man in der Garage maximal erreichen kann?
Ich ärgere mich gerade mal wieder tierisch über Staubeinschlüsse im Lack, obwohl ich alles mögliche getan hab, es zu vermeiden (Wechsel Arbeitskleidung, Garagenboden und -wände mit Gartenschlauch angefeuchtet...)
Der PPG Ceramiclear wird für die Serienlackierung von einigen Mercedes-Modellen verwendet.
Wer schon sowas ausbessern musste weiß wie kratzfest dieser Lack ist
SIA abrasives hat Schleifmittel mit Diamanten entwickelt (siacarat velvet und siacarbon) um solche Lacke mit möglichst wenig Materialeinsatz zu mattieren bzw. zu schleifen.
Für die normale Reparaturlackierung empfiehlt der PPG Anwendungstechniker den D8135 UHS Rapid Klarlack, wird von uns auch am meisten an unsere Kunden verkauft.
also wie gesagt habe mitt ppg noch keine erfahrungen und auch nicht mit dem klarlack. hatte bisher immer nur mit sikkens zu tun. für meine lackierung komme ich durch den vertreter sehr günstig an die produkte von sikkens und deshalb stellt sich für mich die frage ob der PPG CC klarlack sich lohnt. hält der waschstraßen kratzer weg? Äste Kratzer? wisch kratzer? also alles was so dem auto im alltag angetan wird
Ich hab den mal poliert, garstige Arbeit. Ich denk der hält schon gut was ab.
Soweit ich mich da richtig erinnere bin ich über eine Motorhaube mit den Fingernägeln gegangen und da war gar nichts zu sehen.
Aber das ist auch eine sehr relative Angabe, lass den "Fingernageltest" mal eine Frau machen *g*
Dennoch hat auch der CC von PPG seine Grenzen. Wenn du mit 200 durch die Gegend donnerst und sich nen Steinchen verirrt, so wird da sicherlich was zurückbleiben.
Wie siehts denn eigentlich mit der preislichen Relation von CC zu herkömmlichen Klarlack aus?
ja das ist wohl richtig aber steinschläge passieren du die kann glaube ich kein lack abhalten. die hatte ich jetzt auch nicht mit einkalkuliert.
also im netz habe ich gelesen das da son typ irgendwas für 90€ für 1Lklarlack und dazu dann nochmal 90€ für den härter ran kommt. wenn natürlich hier mal einer ausn forum mit ppg arbeitet und auch den genauen preis kennt wäre das super.
Ich bezahle gerne mehr für den Klarlack wenn der dann auch entsperechend länger hält bzw. "keine" kratzer bekommt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar