Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

richtig 2 Farbig lackieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • richtig 2 Farbig lackieren

    Hallo liebe Lackierer!

    So nun is es soweit, Lack is danke plasma hier
    und wenns wetter passt hoff ich das ich endlich lackieren kann

    Jetzt meinen Frage an euch. Wie würdet ihr das lackieren?
    Das Fahrzeug is oben Rot, unten Grau.
    und hatt noch in der mitten an Strich.




    Ich hätt mal rot lackiert, bis zu die leisten, dann warten bis trocken und dann hätt ich mit einen konturenband mir eine linie gezogen welche grau und Rot unterteilt ( somit ich auch den Strich gleich mitlackiere) und gann grau drüber, also den unteren teil.
    Jo.. nur meine frage, ab ich dann net eine kante drinnen? bzw wie könnt i die verhindern? genug Klarlack drauf? ( is bei mir die gefahr das er abrinnt )

    ich habs ja beim Metallic bis jetzt so gehandhabt das ich sobald er matt wurde, ich mit Klarlack drübergingn.
    kann ich das dann hier auch machen? wenn bei der Trocknung shcon so viel zeit vergangen war? Oder muss da noch ein Zwischenschliff sein?

    Lange frage kurzer sinn i will ma einen 2te lackierung ersparen und frag vorher bevor es in die hose geht


    besten dank und hawidere

    edit: jetzt nach längeren betrachten seh ich das das rot doch mehr is als ich dachte. Gut is erpar mir das dach, brauch ja nur ab den scheiben lackieren... uii das könnte eventuell etwas knapp werden
    klein aber Oho

  • #2
    was genau willst du den dadran lackieren also ist es wirklich nötig das du ins graue rein schleifst bzw. ins rote?
    Also ich würde es so machen.


    Erst Rot lackieren bis ein teil ins Graue rein danach trocknen lassen rot ableben und striche ziehn mit so einen Ganz dünnen tape. Nach dem das alles fertig lackiert ist dann mit Klarlack drüber.
    Klarlack trocknen lassen und mit Klotz und 800 Nass vorsichtig die übergänge weg schlefen danach wieder Klarlack.

    Kommentar


    • #3
      besorg dir auf dem schrott eine motorhaube

      so einfach ist das nicht mit abkleben etc

      gruss

      Kommentar


      • #4
        Ich habs am Anfang so gemacht, das erst Basislack lackieren und darauf abkleben. Aber wenn dann was schief geht, was durch ablösen des Klebebands meist entsteht, dann hast Pech gehabt und es kann alles hinüber sein... Zuletzt arbeitete ich aber mit einer sehr dünnen Klarlacksperrschicht. Das heisst, nach dem ersten Basislack spritzen eine Klarlackschicht. Nach dem Trocknen dann abkleben und die zweite Basislackschicht. Das hat den Vorteil das wenn beim zweiten Basis spritzen ein Fehler passiert, man den vorsichtig mit einer Klinge oder feinem Sandpapier korrigieren kann. Das ist eine sichere Methode nicht nochmal von vorn anfangen zu müssen.

        Bei dir würde ich erst alles komplett rot spritzen, zumindest bis zum Falz, dann wie gesagt Klarlack drauf und dann mit Konturenband abkleben. Da es auf dem Bild scheint als ist das Silberne im gleichen Abstand zum falz, könnte man sich ja irgendwie eine Schablone bauen um den Abstand gleichmäßig einzuhalten.

        Es gibt auch Schablonenbänder. Die kenne ich leider nicht und weis darum nicht wie biegsam die sind um eine gleichmäßige Rundung zu bekommen.

        Der Tip mit dem Schrottplatz wäre der billigste! Könnte mir vorstellen, das es beim ersten Versuch nicht so klappt wie die Anforderungen von dir selbst sind.

        Kommentar


        • #5
          hmm das mit dem klarlack is aber a gute idee.
          weil das war ja meine besorgniss das mir da was an lack runtergeht beim abkleben...
          hmm so einfach is ja wohl dann doch net wies aussieht, aber sowas schreckt mich dann net ab i werds mal so versuchen wie ihr das gesagt habt.

          da ich ja in einer frabenfirma arbeite hab ich fast alle möglichkeiten was an lackieren gibt zu verfügung...
          also das konturenband hab ich shcon.. von 3m
          die gleichmässigkeits des striches muss ich mir noch überlegen wie ich das hinbekomme aber mir fallt ja immer im rihctigen moment a lösung ein... ( weil ein schablonenband hab ich leider nicht :( ) aber ist eine geniale erfindung

          danke für die tipps,
          klein aber Oho

          Kommentar


          • #6
            betr. gleichmäßigkeit:

            klebe überm silber bzw unterm rot drei streifen direkt nebeneinander von vorn bis hinten (gleiche breite, sieht nach 6mm aus), den mittleren streifen ziehst du danach ab-> tip top gleichmäßiger abstand.

            Kommentar


            • #7
              hey danke super tipp

              rot hab i gestern schon lackiert,, heut gehts weiter, super wetter...
              also leutln, i werd mal an die arbeit gehn und schau ma mal was dabei rauskommt
              klein aber Oho

              Kommentar


              • #8
                Drück dir die daumen das es was wird

                Kommentar


                • #9
                  die 2 farben lackierung hat suuuper hingehaut
                  aber irgenwas muss ich beim klarlack falsch gemacht haben.
                  er is total matt sogar rauch und macht weisse f****** am roten lack

                  was mach ich jetzt??
                  klein aber Oho

                  Kommentar


                  • #10
                    matt und rau könnte sein:
                    zu wenig material bei zu viel druck, evtl "gries" (das overspray von oben setzt sich auf dem material unten ab, weils wegen zu wenig material schon trocken ist)

                    material ist richtig wenns "verlaufend aber nicht laufend" ist

                    Kommentar


                    • #11
                      und bekomm ich jetzt die weissen f****** wieder raus oder muss ich jetzt wieder von vorne anfangen?

                      also weniger druck, hab mit 3 bar gespritzt... wies obenstand

                      P1010170.jpg
                      P1010172.jpg
                      klein aber Oho

                      Kommentar


                      • #12
                        das sieht so aus als wäre der basislack nicht gleichmäßig deckend

                        gruss

                        Kommentar


                        • #13
                          also die 2 farben lackierung find ich hab ich gut hingebrach



                          .. wie gesagt der klarlack ...
                          ich hoff ich kanns noch retten

                          hatt er einen tipp für mich was ich jetzt machen soll?
                          klein aber Oho

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Yeah Beitrag anzeigen
                            das sieht so aus als wäre der basislack nicht gleichmäßig deckend

                            gruss
                            ja und was muss ich jetzt machen? geht das wieder weg???
                            bitte um rat
                            klein aber Oho

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich würde zu kalten Lack und Untergrund vermuten.
                              Alles runter schleifen?
                              Das silberne schaut wirklich gut auf dem Bild aus!

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X