Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Härtester Klarlack!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Härtester Klarlack!

    Hallo beisammen!

    Welcher Klarlack ist der Härteste den es auf dem Markt gibt?


    Lg Raimund

  • #2
    Müsste eigentlich von PPG der Ceramic Clear sein.

    MFG Gökhan

    Kommentar


    • #3
      Ich hab mal irgendwas von nem Klarlack gehört, den es nur in England gibt. Der besitz von diesem Klarlack soll verboten sein, wenn er jedoch auf dem Fahrzeug drauf ist, ist alles oke. ist wohl der härteste der welt?!

      hört sich aber für mich wieder wie irgendeine ausgedachte Sche*** an. ihr werdet wohl das gleiche sagen.

      Kommentar


      • #4
        die Frage stellt sich wohl eher, welcher ist der härteste Klarlack, der für die Fahrzeuglackierung eingesetzt werden kann. Hart geht meist einher mit spröde.
        Die Zeiten steinschlagübersäter Fahrzeugfronten wie z.B. beim Opel Omega A
        sind ja endlich Gechichte.Kratzfest setzt nicht unbedingt eine bestimmte Härte vorraus, diesen Effekt kann man auch mit elastischen Beschichtungen erzielen.
        Der Markt an Klarlacken für Fahrzeuglackierungen ist mittlerweile riesig und unüberschaubar.
        Ich denke auch, das die nanobasierenden Klarlacke da eindeutig die Nase vorn haben.
        Kein Vergleich aber zu Speziallacken, wie z.B PAROLACK zum Versiegeln von Kunststoffbrillengläsern oder Henelit Diamantsiegel, ein ultraharter Klarlack für die
        Beschichtung von höchstbeanspruchten Möbelteilen wie z.B. Arbeitsplatten.
        Diese Lacke enthalten teils keinen UV-Blocker, weil nicht benötigt oder sind für eine
        Spritzapplikation nicht geeignet. ( tauchen, fluten oder rollen)
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          hier mal etwas Stoff, wo der Sache Trocknung Durchtrocknung, Härtegrade und sich daraus ergebende Polierfähigkeiten im Zusammenspiel von Drehzahl, Druck, Temperatur und Alterung
          und und und ...............sehr umfangeich aber doch sehr wissenswert.

          und nicht gleich nach paar Seiten aufgeben

          http://www.fpl.uni-stuttgart.de/PDF/...t_AiF14002.pdf
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Super Bericht !

            gruß nobody
            "Lieber die Nase im Wind als im Klo" und MERKE:
            !!!Wenn es um GELD, LIEBE und MACHT geht,
            hat man keine Freunde mehr!!!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
              die Frage stellt sich wohl eher, welcher ist der härteste Klarlack, der für die Fahrzeuglackierung eingesetzt werden kann. Hart geht meist einher mit spröde.
              Die Zeiten steinschlagübersäter Fahrzeugfronten wie z.B. beim Opel Omega A
              sind ja endlich Gechichte.Kratzfest setzt nicht unbedingt eine bestimmte Härte vorraus, diesen Effekt kann man auch mit elastischen Beschichtungen erzielen.
              Der Markt an Klarlacken für Fahrzeuglackierungen ist mittlerweile riesig und unüberschaubar.
              Ich denke auch, das die nanobasierenden Klarlacke da eindeutig die Nase vorn haben.
              ...
              Wie verhält es sich denn wenn ein "neuerer" Klarlack überlackiert wird? Macht es nicht evtl Probleme wenn die überlackiert werden sollen? Ich meine, einfach so Lack anschleifen, Spachtel und Füller drauf, kann das nicht Probleme machen? Das nur mal so eine Nebenbeifrage, die mir immer mal wieder so durch den Kopf geht.

              Kommentar


              • #8
                Hallo beisammen!

                Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe ein ziggarettenetui bebrusht mit einem Motiv vom Sorayama. Der Untergrund ist weiss 2k grundierung weiss auf edelstahl. Ich habe auch zwischenschichten mit klarlack gesichert. Nur der ist eben nicht so hart. Es soll halt sehr Kratzfest sein. Warscheinlich ist im Keramikbereich genau das richtige. Am besten wäre sowas wie emailklarlack warscheinlich.

                lg Raimund

                Lg Raimund

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
                  d Hart geht meist einher mit spröde.
                  Die Zeiten steinschlagübersäter Fahrzeugfronten wie z.B. beim Opel Omega A sind ja endlich Gechichte.

                  Ein großer Deutscher Fahrzeughersteller hat nur bei seinen Hauben den Lack Elastischer in Serie gehen lassen.

                  Hat nur wenig genutzt, da es immer Leute gibt die der Meinung sind, ein mindest Abstand zum Vordermann ist Unnötig.


                  Fairer weise muß man auch noch der jeweiligen Front der Fahrzeuge auch eine Teilschuld geben.
                  Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                  Francis Picabia 1879-1953

                  Kommentar


                  • #10
                    Schau dir mal den Klarlack an der ist schon ziemlich beständig gegen viele Einflüße.

                    http://www.lackierladen.de/product_i...466961baf1338b

                    Kommentar


                    • #11
                      1K Klarlack? Oder ist das ein Schreibfehler.

                      Wie sieht´s denn da mit den Verarbeitungsbedingungen aus, speziell bei der Trocknung? Benzinfest?

                      Diesem Lack machen wohl Steinschäge nichts mehr aus? Gibts da Erfahrungen? Geht der lack wieder in seine Ausgangsform zurück, oder sieht man nach einem Steinschlag einen leichten Abdruck, den man weg polieren könnte?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        wohl kaum ein schreibfehler wenn unten steht spritzfertig

                        aber raimund will airbrush farben schützen

                        gruss

                        Kommentar


                        • #13
                          Willhelm Tell ist der Schütze nicht gerade, ansonsten aber eine gut gemachte Zirkusnummer.

                          It's amazing so amazing.........
                          ..........der Weg ist das Ziel !

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Tweety001900!

                            Vielen dank für den link. Das ist mal ein sehr interessantes Produkt .

                            Lg Raimund

                            Kommentar


                            • #15
                              am WE schieß ich mal auf eine Serienlackierung. Aber nicht mit so einer Fliegenklatsche wie im Video.
                              ..........der Weg ist das Ziel !

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X