Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Electric-Orange vom Ford Focus ST

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Electric-Orange vom Ford Focus ST

    So, habe letzte Woche versucht meine Innekotflügel zu lackieren.

    Das Material ist PP/EPDM und ich habe es zuerst in einem Waschbenzinbad entfettet.
    Danach mit dem roten Pad angeraut und schließlich mit dem Haftgrund Polysil grundiert.

    Da das Polysil eine hellgraue Oberfläche hinterlässt, habe ich direkt den Basislack in dem Orangeton aufgetragen.

    Aber selbst nach 9 Schichten habe ich kaum Deckung hinbekommen...aus dem Orange wurde gerade einmal ein Gelbton....man man.

    Ist also alles in die Hose gegangen.

    Danach habe ich zweimal alles wieder mit Verdünner wieder herunter gewaschen und zum Schluss dann laserrot vom Ford Probe hergenommen.

    Viel besser hat dieses jedoch auch nicht gedeckt.

    War wirklich für die Tonne und solch lasierende Töne sind mir noch nie untergekommen.


    Musste ich mal loswerden....

    LG
    Käfer und TT

  • #2
    für das 6FSE wird ein weisser Füller empfohlen. Hellgrau geht gerade noch so.
    Hast du nicht erst das Coating 1 ( Vorlack orange ) lackiert ?
    Der deckt zwar auch nicht besonders, sollte aber mit 3 Gängen decken.
    Dann die Effektlasur und Klarlack.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Nein, leider hatte mich der Verkäufer nicht drauf hingewiesen, dass unbedingt der orange Vorlack lackiert werden muss.

      Jetzt bin ich schlauer.


      Kannst du diesen Farbton(electric orange) auch als konventionellen, unverdünnten Basislack anbieten ?
      Käfer und TT

      Kommentar


      • #4
        kann es sein, das das Polysil von uns kam und der Lack nicht ? Wir weisen schon darauf hin.
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          Ja, das Polysil habe ich bei dir geordert...den Basislack hatte ich mir bereits ein Jahr vorher bei einem anderen Anbieter (Lackgeneration) bestellt gehabt.

          Aber das auch das Laserrot(ebenfalls Lackgeneration) so lasierend ist , das hätte ich nicht gedacht.


          Habe früher immer das Calypsorot von meinem 91 er BMW hergenommen, wenn ich mal Bremssättel und Scheibenbrmesen lackiert habe.

          Das deckte immer genial.


          LG
          Käfer und TT

          Kommentar


          • #6
            Wie Uwe schon sagt , da fehlt der Vorlack.
            Ist nen 3 schicht.
            Vorlack ,Lasur ,Klarlack.


            Gruß

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎