Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
HY, habe mir ganz vorne an der A Säule eine kleine Ecke kaputt gemacht.
Mein Lackierer sagt es wäre kein Problem diese zu füllern, lackieren und dann die A Säule bis zur Tür hin mit KL einzusprühen, an der dünnsten Stelle möchte er dann mit Verdünnung auftragen, alles polieren und somit einen nicht sichtbaren Übergang zum original Lack schaffen.
Ich hab sorge, das dies nicht gelingt und der Wagen dann schlimmer aussieht als vorher.
Wenn das ein Lackierer ist, dann müsste er schon wissen wovon er redet. Zudem hast du ja bei eventuellem Nichtgefallen ja auch Garantie.
Nur das mit der Verdünnung verstehe ich nicht ganz. Wenn er nach dem Farbton dann den Klarlack aufträgt wird diese normalerweise mit Beilackierlöser gespritzt, sodaß sich der alte Klarlack mit angelöst und somit eine geschlossene Oberfläche entsteht.
Vielleicht hat er sich dir gegenüber nur falsch ausgedrückt und dazu eben nur Verdünnung gesagt.
HY, habe mir ganz vorne an der A Säule eine kleine Ecke kaputt gemacht.
Mein Lackierer sagt es wäre kein Problem diese zu füllern, lackieren und dann die A Säule bis zur Tür hin mit KL einzusprühen, an der dünnsten Stelle möchte er dann mit Verdünnung auftragen, alles polieren und somit einen nicht sichtbaren Übergang zum original Lack schaffen.
Ich hab sorge, das dies nicht gelingt und der Wagen dann schlimmer aussieht als vorher.
Was denken die Profis ?
Farbe ist candy weiss, 10 Monate jung
grüsse Stefan
hi wenn er ahnung hat ist das wirklich kein problem, ist nicht mehr zu sehen , wenn es ein lackierer ist müßte er das hinbekommen
gruß uwe
Wenn das ein Lackierer ist, dann müsste er schon wissen wovon er redet. Zudem hast du ja bei eventuellem Nichtgefallen ja auch Garantie.
Nur das mit der Verdünnung verstehe ich nicht ganz. Wenn er nach dem Farbton dann den Klarlack aufträgt wird diese normalerweise mit Beilackierlöser gespritzt, sodaß sich der alte Klarlack mit angelöst und somit eine geschlossene Oberfläche entsteht.
Vielleicht hat er sich dir gegenüber nur falsch ausgedrückt und dazu eben nur Verdünnung gesagt.
ja Beilackierlöser meinte er
danke für eure Antworten!
Er sagte bei schwarz würde man es sehen, aber nicht bei weiss?!
und sieht man die extra schicht klarlack auch nicht auf den original lack ?
Nein, die extra Schicht sieht man nicht. Zudem wird er ja diese zuvor auch sehr gut anschleifen, dann die Farbe beilackieren und anschließen der Klarlack.
Er sagte bei schwarz würde man es sehen, aber nicht bei weiss?!
und sieht man die extra schicht klarlack auch nicht auf den original lack ?
stimmt bei dunkleren farben könnte man was sehen aber dazu must du ein auge haben um so heller um so besser am besten geht silber aber wie gesagt normalerweise kein problem
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar